plasticker-News

Anzeige

28.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ohl Engineering: Stefan Behnke zum neuen Geschäftsführer bestellt

Zum 1. Januar 2008 wurde Herr Stefan Behnke zum neuen Geschäftsführer der OHL Engineering GmbH (www.ohl-eng.com) bestellt. Er tritt die Nachfolge von Rüdiger Fredl an, der mit diesem Tag in den Ruhestand tritt.

Rüdiger Fredl (65) war über 40 Jahre bei OHL und war Geschäftsführer der OHL Engineering seitdem diese von der SCHOELLER Gruppe im Jahre 2004 aus der OHL Technologies herausgegründet wurde. Er hat das OHL-Recyclingverfahren entwickelt und das Business vermarktet.
Stefan Behnke (46) ist Diplomingenieur mit weit reichenden Erfahrungen im internationalen Anlagenbau der Energie- und Umwelttechnologien in Technik, Vertrieb und Marketing. Er trat am 1. August 2007 in die Gesellschaft ein. Herr Behnke wird vor allem das Geschäft der PET-Recycling-Technologien voranbringen und in neuen Märkten etablieren.

Anzeige


Über Ohl
OHL Engineering ist ein führendes Unternehmen mit einem eigenen patentierten Verfahren für das Recycling von PET, und zwar, um lebensmitteltaugliches Material aus gebrauchten PET-Flaschen herzustellen. Das Herzstück des OHL-Prozesses ist der Taumelreaktor, der im Batch-Verfahren betrieben wird. Mit ihm lassen sich nach Herstellerangaben Granulate einerseits perfekt dekontaminieren, andererseits die gewünschten IV-Werte definiert einstellen. Der OHL-Taumelreaktor wird auch zur Steigerung der Viskosität von anderen Kunststoffen (Polyamide und Polyestern) eingesetzt.

Bild: Stefan Behnke (links) und Rüdiger Fredl

Ohl Engineering GmbH, Limburg a. L.

» insgesamt 2 News über "Ohl" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise