| 07.11.2025, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der schwedische Kunststoffverarbeiter KB Components AB hat die Ernst Plastics Group mit Sitz in Süddeutschland übernommen. Zu dem übernommenen Unternehmensverbund gehören die drei operativen Gesellschaften Schliessmeyer GmbH, Spectrum GmbH Kunststofftechnik sowie die Spritzgussa GmbH & Co. KG. Gemeinsam beschäftigen sie 126 Mitarbeiter und verfügen über mehr als 50 Spritzgießmaschinen. Mit der Akquisition verfolgt KB Components das Ziel, seine europäische Marktpräsenz auszubauen, Produktionskapazitäten zu bündeln und Kundenbeziehungen in den Bereichen Automotive, Filtertechnik und Konsumgüter zu vertiefen. Die Integration der Ernst Plastics Group soll Synergien zwischen den Standorten schaffen und die Auslastung der Produktionskapazitäten optimieren. Das im Jahr 1962 gegründete Unternehmen betreibt Standorte in Zweibrücken, Wannweil und Lichtenau. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Mercedes-Benz, Mann+Hummel, John Deere, Beiersdorf und Mars. Der Umsatz im Jahr 2024 belief sich auf rund 13,7 Millionen Euro. Laut Magnus Andersson, Präsident und CEO von KB Components AB, stellt die Übernahme „einen wichtigen Schritt zur Stärkung der europäischen Präsenz und zur Erweiterung des Kundenportfolios in zentralen Marktsegmenten“ dar. KB Components wurde im Jahr 1947 gegründet und ist heute ein international tätiger Hersteller von Kunststoffkomponenten mit Produktionsstätten in Europa, Nord- und Mittelamerika sowie Asien. Das Unternehmen beliefert über 1.000 Kunden aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, Medizintechnik und allgemeine Industrie. Der Hauptsitz befindet sich in Schweden. Die Belegschaft umfasst rund 2.000 Mitarbeitende (Stand: Juni 2025). Weitere Informationen: www.kbcomponents.com |
KB Components, Örkelljunga bei Helsingborg, Schweden
» insgesamt 7 News über "KB Components" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|