12.03.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Käufer Donton Technologies will bestehendes Geschäft ausbauen Im Zuge der Konzentration auf Kerngeschäfte entlang der textilen Wertschöpfungskette veräußert Oerlikon Textile (www.oerlikontextile.com), Segment des schweizer Hightech Industriekonzerns Oerlikon, den Geschäftsbetrieb der Ermafa Kunststofftechnik Chemnitz GmbH (www.ermafa.de) zum 10. März 2008 an die Donton Technologies GmbH, Dortmund. Mit Ermafa war Oerlikon Barmag, Business Unit von Oerlikon Textile und Weltmarktführer im Bereich Spinnanlagen für Chemiefasern und Texturiermaschinen mit Hauptsitz in Remscheid, seit 2005 auch im Komponentengeschäft für die kunststoff- und gummiverarbeitende Industrie stark positioniert. Das Chemnitzer Unternehmen liefert seit mehr als 30 Jahren Extruder für eine Vielzahl von Verfahrensaufgaben und fertigt komplette Mischlinien und Anlagen für die Gummiverarbeitung. „Zur Steigerung unserer Wettbewerbsfähigkeit konzentrieren wir uns verstärkt auf unsere Kerngeschäfte entlang der textilen Wertschöpfungskette. Diese umfassen hochwertige Gesamtlösungen im Textilmaschinenbau und in der Herstellung und Verarbeitung von natürlichen und synthetischen Fasern, Garnen sowie Vliesstoffen“, erläutert Dr. Carsten Voigtländer, CEO von Oerlikon Textile, die Entscheidung zur Veräußerung. Oerlikon Textile war alleinige Gesellschafterin der Ermafa Kunststofftechnik Chemnitz GmbH. Mit der Donton Technologies GmbH, die zur Donton Industrial Holding GmbH in Dortmund gehört, wurde ein potenter Käufer gefunden. Das Unternehmen erwirbt in Deutschland Industriebetriebe der Mechanik, Elektronik, Elektro- und Werkstofftechnik mit dem Ziel, die erworbenen Unternehmen langfristig in eine nachhaltig positive Ertragslage zu führen. Die Donton Technologies GmbH beabsichtigt nach eigenen Angaben, das bestehende Geschäft der Ermafa am Standort Chemnitz auszubauen. Dazu gehört auch die Weiterbeschäftigung der insgesamt 40 Mitarbeiter. Der rechtliche Betriebsübergang soll am 10.3.2008 erfolgt sein. Die DONTON Technologies GmbH wird dann umfirmieren in ERMAFA Technologies GmbH. Der Sitz der Gesellschaft wird Chemnitz sein. Über Oerlikon Oerlikon (SWX: OERL) zählt nach eigenen Angaben weltweit zu den erfolgreichsten Hightech Industriekonzernen mit einem Fokus auf Maschinen- und Anlagenbau. Das Unternehmen steht für führende Industrielösungen und Spitzentechnologien in der Textilherstellung, Dünnfilm-Beschichtung, Antriebs-, Präzisions-, Solar- und Vakuumtechnologie. Als Unternehmen mit schweizerischem Ursprung und einer über 100jährigen Tradition ist Oerlikon mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an 170 Standorten in 35 Ländern heute ein Global Player. Über Donton Die DONTON Industrial Holding GmbH gehört zum Gesellschafterkreis der DONTON International Investments Limited (Dublin, www.donton.com) die den weltweiten Erwerb von mehrheitlichen Unternehmensbeteiligungen von Industriebetrieben der Mechanik, Elektronik, Elektrik- und Werkstofftechnik zum Gegenstand hat. |
Oerlikon Textile GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
» insgesamt 1 News über "Oerlikon Textile" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|