22.11.2001 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das kanadische Unternehmen CSR (Corporations Supporting Recycling) und PRO EUROPE, der Dachverband aller Grüner-Punkt-Organisationen (www.green-dot.org) in Europa, haben ein Lizenzabkommen zur Nutzung des Markenzeichens "Der Grüne Punkt" in Kanada geschlossen. Damit ist das größte Land der Welt gleichzeitig auch der erste nicht-europäische Staat, der den Grünen Punkt übernimmt. CSR ist eine privatwirtschaftliche, gemeinnützige Organisation in Kanada, die mit anderen öffentlichen und privatwirtschaftlichen Organisationen zusammenarbeitet, um kosteneffektive Recycling- und Abfallverwertungsprogramme einzuführen.
Gewöhnlich weist der Gebrauch des Markenzeichens "Der Grüne Punkt" auf Verpackungen darauf hin, dass ein finanzieller Beitrag für die Sammlung und Sortierung sowie das Recycling von Verpackungen an eine privatwirtschaftliche Organisation entrichtet wurde, die im jeweiligen Land für das Sammeln und Sortieren von Verpackungen verantwortlich ist. Die Parteien sind sich jedoch einig, das die derzeitige rechtliche und tatsächliche Situation in Kanada eine Benutzung der Marke "Der Grüne Punkt" als Finanzierungsinstrument noch nicht möglich macht. CSR wird daher künftig gewährleisten, dass in Kanada nur dazu berechtigte Unternehmen Verpackungen mit dem Grünen Punkt auf den Markt bringen. Zu diesem Zweck wird CSR Vereinbarungen mit Unternehmen abschließen, die den Grünen Punkt in Kanada nutzen möchten. CSR wird auch Sublizenzen an andere kanadische Organisationen für die Verwertung von Verpackungen vergeben, falls diese Interesse bekunden. Das Abkommen bedeutet nicht, dass kanadische Unternehmen, die Verpackungen auf den Markt bringen, zur Nutzung des Grünen Punktes verpflichtet sind. Ebenso ist der Grüne Punkt nicht nur für Kunden von CSR, sondern für alle Unternehmen erhältlich. Der Schutz des Markenzeichens "Der Grüne Punkt" und sein uneingeschränkter Gebrauch durch die jeweiligen Lizenznehmer weltweit ist eine notwendige Voraussetzung für das Funktionieren aller Verpackungsrecyclingsysteme. Hauptaufgabe von PRO EUROPE ist es, sicherzustellen, dass das Markenzeichen "Der Grüne Punkt" in allen Ländern ausschließlich von dazu berechtigten Unternehmen genutzt wird. PRO EUROPE beabsichtigt, weitere Lizenzabkommen in Ländern abzuschließen, in denen bislang keine Organisation existiert, die den Grünen Punkt als Finanzierungszeichen nutzt. |
Duales System Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 156 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|