26.06.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der griechische Markt für Chemieprodukte zeichnet sich durch gesundes Wachstum aus. Dies betrifft fast alle Segmente, insbesondere die Sparten Pharma, Kunststoff- und Kautschukprodukte sowie Farben und Lacke. Eine Reihe von Faktoren beeinflussen die Marktentwicklung, allen voran die internationalen Rohstoffpreise. Die Kautschuk- und Kunststoffindustrie mit ihren 234 Unternehmen zählt seit einigen Jahren zu den dynamischsten Bereichen der griechischen Wirtschaft. Besonders günstig waren die Entwicklungen bei Rohren, Verpackungen, Filmen sowie Haushalts- und Industriereinigern. Rund 50% der Umsätze in der Kunststoffbranche gehen auf Verpackungsmaterialien zurück, deren Absatz sich im Inland seit Jahren kontinuierlich erhöht. Für 2008 sehen Branchenbeobachter bei Kunststoffverpackungen eine Wachstumsrate von rund 4%. Die Investitionen der Branche machten 2006 einen Anteil von 4% am gesamten Investitionsvolumen der nationalen Industrie aus. Nach Angaben des Statistischen Amtes ESYE beliefen sich die Bruttoinvestitionen in der griechischen Kunststoffindustrie auf rund 753 Mio. Euro im Jahr 2006 im Bereich der Kunststoff- und Kautschukprodukte und waren damit leicht rückläufig. Führende Hersteller "Kunststoffe und Chemische Substanzen“ in Griechenland 2006 (Umsatz in Mio. Euro)
![]() bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln » insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage IPL: Fusion mit Schoeller Allibert HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich Meist gelesen, 10 Tage Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“ Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht Meist gelesen, 30 Tage Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle Meist gelesen, 90 Tage Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?
Dann veräußern Sie diese kostenlos
|