plasticker-News

Anzeige

26.06.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Griechenland: Kautschuk- und Kunststoffindustrie mit dynamischer Entwicklung

Der griechische Markt für Chemieprodukte zeichnet sich durch gesundes Wachstum aus. Dies betrifft fast alle Segmente, insbesondere die Sparten Pharma, Kunststoff- und Kautschukprodukte sowie Farben und Lacke. Eine Reihe von Faktoren beeinflussen die Marktentwicklung, allen voran die internationalen Rohstoffpreise.

Die Kautschuk- und Kunststoffindustrie mit ihren 234 Unternehmen zählt seit einigen Jahren zu den dynamischsten Bereichen der griechischen Wirtschaft. Besonders günstig waren die Entwicklungen bei Rohren, Verpackungen, Filmen sowie Haushalts- und Industriereinigern. Rund 50% der Umsätze in der Kunststoffbranche gehen auf Verpackungsmaterialien zurück, deren Absatz sich im Inland seit Jahren kontinuierlich erhöht. Für 2008 sehen Branchenbeobachter bei Kunststoffverpackungen eine Wachstumsrate von rund 4%. Die Investitionen der Branche machten 2006 einen Anteil von 4% am gesamten Investitionsvolumen der nationalen Industrie aus.

Anzeige

Nach Angaben des Statistischen Amtes ESYE beliefen sich die Bruttoinvestitionen in der griechischen Kunststoffindustrie auf rund 753 Mio. Euro im Jahr 2006 im Bereich der Kunststoff- und Kautschukprodukte und waren damit leicht rückläufig.

Führende Hersteller "Kunststoffe und Chemische Substanzen“ in Griechenland 2006 (Umsatz in Mio. Euro)
UnternehmenUmsatz 2006Webadresse
Plastic Crete S.A.78www.plastikakritis.com
Mornos S.A.75www.elbisco.gr
Petzetakis S.A.51www.petzetakis.gr
Thrace Plastic S.A.64www.thraceplastics.gr

Weiterführende Informationen

bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln

» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.