16.09.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die TAMPOPRINT AG (www.tampoprint.de) wird auf der Fakuma 2008 eine neue Serien-Vollautomation, eine 1-Farben-Rotations-Tampondruck Automation „Top Spin C“ für zylindrische Teile, wie z.B. LongCaps, Laborröhrchen und Stifthülsen, vorstellen. Diese Automation sei nach Anbieterangaben die schnellste Tampondruckautomation ihrer Art am Markt. Dies werde ermöglicht durch eine neuartige Druckbildübertragungstechnik. Zylindrische Druckteile mit Abmessungen von bis zu 30 mm Durchmesser und max. 80 mm Länge werden hierbei 1-farbig am Umfang bedruckt. Je nach Zylinderdurchmesser können kostengünstig bis zu 50.000 Druckteile pro Stunde bedruckt werden. Zwischenzeitlich wurde die 350ste Vollautomation für Kunststoffschraubverschlüsse verkauft. Die schnellste Anlage für Kunststoffverschlüsse druckt 240.000 Verschlusskappen pro Stunde. Der Tampondruck sei im Gegensatz zu anderen Drucktechniken in der Lage ist, Unregelmäßigkeiten der Spritzguß-Kunststoffdeckel vollständig auszugleichen und das Druckbild somit vollständig abzurollen. Die TAMPOPRINT® Produktgruppe ALFALAS® Lasersysteme wird eine neue Workstation vorstellen: „WSM“. Vorteil dieser kompakten und ergonomisch ansprechenden Laserkennzeichnungsanlage ist die Möglichkeit, in einem Prozessdurchlauf unterschiedlichste Materialen wie Kunststoffe, Metalle und Glas zu dekorieren oder zu beschriften. Werkstücke unterschiedlichster Form und Größe (Teilehöhen) werden wiederholgenau gekennzeichnet. Dies werde ermöglicht durch eingebaute x/y-Servo-Achsen und die eigens hierfür entwickelte Software TP_alfa®. Im Bereich der Einsteiger-Standard-Tampondruckmaschinen wird eine überarbeitete „Sealed Ink Cup“-Serienmaschine vorgestellt, die „Sealed Ink Cup E“. Die bisher nur durch Zusatzkomponenten ermöglichte Anbindung an Automatisationen oder die Anbringung einer Restfarbenabholung gehören nun zur Standard-Grundausstattung. Diverse drucktechnische Funktionen, wie eine Doppeldruckfunktion, sind nun ebenfalls vorhanden. Somit sei diese kostengünstige Serie noch interessanter für den Kundenkreis. Marken der TAMPOPRINT® AG: DMD®, ALFALAS®, TAMPOPRINT® FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A1, Stand 1302 |
Tampoprint AG, Korntal-Münchingen
» insgesamt 12 News über "Tampoprint" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|