plasticker-News

Anzeige

18.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Menzolit Compounds: Zerbrechliche Heizdrähte zerstörungsfrei in SMC-Platten integrieren

Im Entwicklungslabor der Menzolit Compounds International GmbH (www.menzolit.com) ist es gelungen, einen neuen Prozess darzustellen, bei dem Heizdrähte in SMC-Platten integriert werden (Grafik), um Heizplatten, Heizelemente oder ähnliche elektrisch beheizte Produkte herzustellen, die im Ganzen gepresst werden.

Um Metallteile in SMC zu pressen wird ein spezielles Knowhow benötigt, um zerbrechliche Heizdrähte in Material einzupressen, ohne sie zu zerstören. Entwicklern im Technischen Zentrum in Vineuil (Frankreich) ist dies gelungen und diese Technologie soll nun interessierten Verarbeitern und OEMs zugänglich gemacht werden. Es handelt sich nach Anbieterangaben um eine preisgünstige und effiziente Art und Weise, elektrisch beheizte Elemente herzustellen und dem Endprodukt gleichzeitig so viel Designfreiheit zu verleihen, dass die Heizelemente individuell gestaltet werden können, und z.B. in einer modernen Küche oder im Wohnzimmer ansprechend und ästhetisch aussehen.

Anzeige

JEC Composites Show 2009, 24.-26. März 2009, Paris, Stand G30

Menzolit Compounds International GmbH, Heidelberg

» insgesamt 8 News über "Menzolit" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.