Die Suche nach "VAT" in News brachte 10066 Treffer.

9751 bis 9765 von 10.066 News « 649650651652653»
zurück zur Suche
26.05.2006 - Erste Zulassung in Hamburg erhalten Die Freie und Hansestadt Hamburg hat der EKO-PUNKT GmbH die Zulassung als Duales System erteilt. Damit tritt die zur REMONDIS AG & Co. KG (www.remondis.de) gehörende EKO-PUNKT GmbH in der Hansestadt künftig als Verwerter und Entsorger von Verkaufsverpackungen auf....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
24.05.2006 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) führen am 14. und 15. September 2006 das 15. Kunststoff und Recycling Kolloquium in Krefeld durch. Der hohe Ölpreis hat die Rohstoff- und Energiemärkte fest im Griff. Doch was bedeutet das für das Kunststoffrecycling...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
24.05.2006 - Schon das Motto „1:0 für Schaumkunststoffe…!“ verrät, dass der FSK in diesem Jahr am 15. und 16. November eine besondere Tagung plant. Auch das örtliche Umfeld außerhalb des üblichen Tagungshotels in unmittelbarer Nachbarschaft des Gottlieb-Daimler-Stadions und der neuen Mercedesmuseumswelt sowie der...
23.05.2006 - Das deutsche Patent- und Markenamt in München hat der Clyvia Technology GmbH (www.clyvia-tec.com) für ein Verfahren zum „katalytischen Depolymerisieren von kohlenwasserstoffhaltigen Rückständen“ sowie Vorrichtungen zum Durchführen dieses Verfahrens unter der Nummer 102005010151 ein Patent erteilt. Das...
22.05.2006 - Volumen im regionalen Vergleich noch ausbaufähig / Deutsche Lieferanten bereits gut im Geschäft Die Geschäftschancen für Anbieter von Kunststoffmaschinen sehen in Indonesien seit dem Jahr 2004 wieder rosiger aus. Nach der "Asienkrise" gegen Ende der 90er Jahre blieben geplante Investitionen in den...
18.05.2006 - Der Industrieverband Interessengemeinschaft Biologisch Abbaubare Werkstoffe e.V. (IBAW) hat sich in European Bioplastics e.V. (www.european-bioplastics.org) umbenannt. Verbunden mit dem Namenswechsel ist eine Änderung der Satzung, die von den Mitgliedern mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Im Fokus...
16.05.2006 - Kunststofferzeuger mit Rekordproduktion, Globale Wettbewerbsfähigkeit sichern Die Kunststofferzeuger sind erfolgreich ins Jahr 2006 gestartet. Bereits der Januar brachte eine lebhafte Nachfrage und teilweise zweistellige Zuwachsraten, im März 2006 waren besonders technische Kunststoffe gefragt. Es...
15.05.2006 - Der 9. Internationale Altkunststofftag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) findet am 7./8. Juni 2006 in Bad Neuenahr statt. Damit setzt der bvse nunmehr zum zweiten Mal, die Tradition der früheren DKR-Kongresse fort. Der zentrale Branchentreff der Kunststoffrecycler...
12.05.2006 - Die BASF (www.basf.com) in Ludwigshafen/Deutschland, hat am 2. Mai 2006 eine Vereinbarung zur Übernahme des Harzherstellers Johnson Polymer, einer Tochtergesellschaft des amerikanischen Herstellers von Reinigungsmitteln und Hygieneprodukten JohnsonDiversey Inc., Wisconsin/USA, bekannt gegeben. Die entsprechende...
02.05.2006 - Auf der diesjährigen Achema 2006 (www.achema.de) zeigt die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) seine Innovationsstärke am Beispiel zweier Modelle ihrer Rotary Filtriersysteme. Diese patentierten Schmelzefilter arbeiten prozess- und druckkonstant, vollautomatisch und selbstreinigend und stellen...
28.04.2006 - Rising raw material and energy costs for polyethylene and polystyrene production are placing pressure on polyethylene and polystyrene resins producers. Based on these conditions, Dow Europe GmbH is announcing further price increase across the European region for all polyethylene and polystyrene resins....
27.04.2006 - Nach dem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren findet die 2. Plastiale Vienna am 23. und 24. Mai 2006 wieder am TGM, der bereits im Jahr 1879 gegründeten österreichischen Schule für Technik, Wexstraße 19 - 23, Wien, statt. Veranstalter und Organisator des Kongresses ist die Sebocom Marketing und Kommunikation...
24.04.2006 - Mit der Übernahme durch Fabrel Lotos, Zürich, und das Buss-Management ist die Buss AG (www.busscrop.com), Pratteln (Schweiz), wieder zum eigenständigen Hersteller von Compoundier- und Aufbereitungsanlagen geworden. Eine freundliche Trennung beendet rückwirkend zum 1. Januar 2006 die fünfjährige Zugehörigkeit...
24.04.2006 - Während des Schmelzprozesses von PET kann Acetaldehyd entstehen. Die Migration von Acetaldehyd von der Flasche in das Getränk beeinflusst besonders den Geschmack und Geruch von Mineralwasser. Gabriel-Chemie bietet ein Acetaldehyde Scavenger Additivmasterbatch an, das dafür sorgt, dass eine definierte...
21.04.2006 - Einführung Die chemische Industrie Kroatiens bietet in einzelnen Segmenten gute Geschäftschancen. Insgesamt verzeichnete die Branche 2005 jedoch einen Produktionsrückgang von 1,9%, und auch ihre Produktivität nahm mit -0,5% leicht ab. Gute Perspektiven zeichnen sich insbesondere bei Kunststoffen und...
9751 bis 9765 von 10.066 News « 649650651652653»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise