Die Suche nach "ultramid+a" in News brachte 145 Treffer.

46 bis 60 von 145 News « 23456»
zurück zur Suche
24.08.2016 - Die BASF erweitert ihr Sortiment an teilaromatischen Polyamiden und bringt ein neues Polyphthalamid-Portfolio (PPA) auf den Markt. Das Portfolio mit dem Namen "Ultramid" Advanced N umfasst unverstärkte und mit Kurz- oder Langglasfasern verstärkte Compounds sowie flammgeschützte Typen. Laut BASF übertreffen...
07.07.2016 - Die gesetzlich vorgeschriebene Verbrauchs- und Emissionsreduktion in vielen Ländern zwingt die Automobilindustrie zum Handeln. Neben der Entwicklung alternativer Antriebe spielt die Optimierung der klassischen Verbrennungsmotoren nach wie vor eine zentrale Rolle. Downsizing führt zu höheren Drücken...
06.07.2016 - BASF bietet mit "Ultramid" C37LC ab sofort ein neues Material für Folien- und Monofilamentanwendungen wie beispielsweise Angelschnüre an. Ultramid C37LC ist ein PA6/6.6 Co-Polyamid. Es soll den Herstellern von Schrumpffolien für Lebensmittel ermöglichen, einen höheren Heißwasser- bzw. Heißluft-Schrumpf...
17.03.2016 - Für zuverlässige Mikroelektronik in sensiblen Auto-Anwendungen wie Steuergeräten und Sensoren hat BASF jetzt ein Portfolio verschiedener Polyamid-6- und -66-Typen entwickelt, die dabei laut Anbieter helfen, Schäden durch Elektrokorrosion an den Schaltkreisen zu vermeiden. Die verschiedenen "Ultramid"...
27.11.2015 - BASF erweitert die Compoundierkapazitäten für technische Kunststoffe in Europa. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen bis voraussichtlich ab 2017 am Standort Schwarzheide bis zu 70.000 Jahrestonnen "Ultramid" (PA, Polyamid) und "Ultradur" (PBT, Polybutylenterephthalat) zusätzlich produziert werden. Es...
16.11.2015 - ContiTech Vibration Control, Lagerungsspezialist aus Hannover, hat ein Stützlager für das Federbein entwickelt, bei dem auch glasfaserverstärktes Polyamid BASF Ultramid als Hauptträgerkomponente zum Einsatz kommt. Es ist laut Unternehmen das erste Lager aus diesem Material, das im Fahrwerk sowohl an...
13.10.2015 - Der Volkswagen-Konzern setzt laut BASF den Montageträger aus "Ultramid" ab sofort auch in den neuen Modellen des Passat und Sharan ein - nach dem Golf VII, in dem 2013 ein Polypropylen-Stahl-Hybridbauteil durch ein reines Kunststoffbauteil aus "Ultramid" B3WG8 ersetzt worden war. Die Montageträger sind...
12.10.2015 - Mit zahlreichen neuen Lösungen für die Verpackungs- und Möbelindustrie, für Automobil und Elektrotechnik ist die BASF auf der Fakuma 2015 vertreten. An Stand der BASF dreht sich alles rundum technische Kunststoffe, Polyurethane und Masterbatchpräparationen. Die neue Leichtigkeit im Auto: für das...
07.10.2015 - Den nach Anbieterangaben weltweit ersten thermoplastischen Öltank für Trockensumpfmotoren hat jetzt Hummel-Formen, eine Marke der ElringKlinger AG am Standort Lenningen, entwickelt. Der rund 2,6kg wiegende Behälter besteht aus "Ultramid" A3WG7, einem öl- und wärmealterungsbeständigen BASF-Polyamid 66...
30.09.2015 - Mit sofortiger Wirkung hebt BASF die Force Majeure-(FM)Erklärung für Polyamid 6.6-Compounds ("Ultramid" A, "Capron" PA6.6) auf. Die Produktionsprobleme in der Hexamethylendiamin (HMD)-Anlage in Seal Sands (GB) sind demnach behoben. Daher hat BASF die Force Majeure-Erklärungen für HMD, AH-Salz und...
22.09.2015 - Für den dynamischen Markt der Elektro- und Hybridfahrzeuge baut die BASF ihr Portfolio an technischen Kunststoffen weiter aus. Ab sofort stehen maßgeschneiderte "Ultramid"- und "Ultradur"-Werkstoffe global zur Verfügung, um fahrzeuginterne und -externe Hochvoltsteckverbinder mit passgenauen Eigenschaften...
11.09.2015 - Die BASF baut jetzt ihre Kompetenz bei Dämpferlagern aus, um Automobilherstellern eine optimale Kombination aus Gewichtsersparnis, angenehmer Akustik und Schwingungsdämpfung zu ermöglichen. Realisierbar wird die NVH-Lösung (NVH: Noise, Vibration, Harshness) durch die Verbindung zweier BASF-Kunststoffspezialitäten:...
02.07.2015 - BASF und ContiTech Vibration Control haben den weltweit ersten Kunststoff-Getriebequerträger im Hinterachsrahmen für die S-Klasse von Mercedes-Benz entwickelt. Er besteht aus dem technischen Kunststoff "Ultramid" A3WG10 CR, einer besonders hoch verstärkten und auf hohe mechanische Lasten optimierten...
18.06.2015 - Die BASF hat am 16. Juni 2015 aufgrund von Produktionsproblemen in der Hexamethylendiamin (HMD)-Anlage in Seal Sands (GB) Force Majeure für HMD, AH-Salz und Polyamid 66 Basis-Polymer erklärt. Als Folge davon erklärt das Unternehmen mit Wirkung vom 17. Juni Force Majeure für Polyamid 66-Compounds...
06.05.2015 - BASF weiht heute ihre neue Polymerisationsanlage für „Ultramid“ (Polyamid 6 und 6/6.6) im Shanghai Chemical Industry Park in Schanghai/China ein. Die neue Anlage mit einer Kapazität von 100.000 Jahrestonnen soll die Produktion von BASF vor Ort weiter stärken und damit den wachsenden Markt in Asien-Pazifik...
46 bis 60 von 145 News « 23456»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.