Die Suche nach "Krumpholz" in News brachte 21 Treffer.

1 bis 15 von 21 News « 12»
zurück zur Suche
19.04.2024 - Tech2Know hat zwei Jahre gemeinsam mit dem Projektpartner Prof. Krumpholz und seinem Team aus dem Laborbereich Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück am Projekt „ZirPol“ gearbeitet. Vier Abschlussarbeiten und viele Arbeitsstunden wurden investiert, um die Inhalte zu entwickeln, aus denen Tech2Know...
17.11.2023 - Es geht darum, der Kunststofftechnik im deutschsprachigen Raum als wichtigem Fachgebiet mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dies hat sich eine Kooperation von mittlerweile 40 Professuren aus der DACH-Region zum Ziel gesetzt, von denen sich 22 Professoren am 13. und 14. November 2023 bei Arburg in Loßburg...
11.07.2023 - Auf der Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik“ an der Hochschule Osnabrück wurde der neue Computertomograph (CT) des Laborbereichs Kunststofftechnik vorgestellt. Beschafft wurde das Großgerät im ersten Quartal dieses Jahres. In einem vielbeachteten Vortrag konnte Niklas Torbecke, Mitarbeiter...
05.04.2023 - Der E-Learning Pionier Tech2Know stellt zur Kuteno 2023 ein neues Onboarding-Paket für Azubis vor. Das Angebot richtet sich an Spritzgieß-Verarbeiter, die Verfahrensmechaniker Kunststoff-Kautschuktechnik ausbilden. In vielen Kundengesprächen sei Tech2Know-Gründer Dr. Thornagel die Beobachtung mitgeteilt...
17.03.2023 - Die Mitgliederversammlung des wip-Kunststoffe wählte Dr. Peter Brinkmann, Geschäftsführer der TKT Kunststoff-Technik in Bad Laer, in den Vorstand. Er löst Prof. Dr. Achim Schmiemann ab, der nach fünf Jahren im Vorstand in den Ruhestand geht. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden von den Mitgliedern...
01.06.2021 - Die diesjährige Fachtagung des Laborbereichs Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück findet am 16.-17. Juni pandemiebedingt im Online-Format statt. Das Konzept bleibt jedoch bestehen – ein Mix aus Fachvorträgen und einer begleitenden Fachausstellung. Kreislaufwirtschaft und Additive Fertigung...
09.03.2021 - Die Mitglieder des WIP-Kunststoffe e.V. bestätigten auf der Mitgliederversammlung am 3. März 2021 den alten Vorstand in seinem Amt und wählten zusätzlich mit Giese und Engelmann weitere Vorstände. Die Arbeit zu nachhaltigen Kunststoffen wurde gleich im Anschluss an die Mitgliederversammlung mit dem...
24.07.2020 - Dem Laborbereich Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück steht ab sofort eine weitere Spritzgießmaschine von Arburg für Lehr- und Forschungszwecke zur Verfügung. Im Juni übernahmen die beiden Professoren der Hochschule Osnabrück, Prof. Dr.-Ing. Thorsten Krumpholz (Leiter des Laborbereichs Kunststofftechnik)...
22.11.2019 - Die Mitgliederversammlung des WIP-Kunststoffe wählte Prof. Dr.-Ing. Thorsten Krumpholz zum neuen Vorsitzenden. Er löst Prof. Dr. Norbert Vennemann ab, der nach sechs Jahren an der Spitze des WIP-Netzwerks in den Ruhestand geht. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden von den Mitgliedern bestätigt....
29.07.2019 - Der Fahrzeugbau unterliegt einem starken Strukturwandel. Car-Sharing-Modelle werden aller Voraussicht nach verstärkt den Markt durchdringen. Das führt dann zu einer geringeren Anzahl an verkauften Autos sowie zu veränderten Anforderungen im Innenraum. Dabei muss der Kunststoff insbesondere die Anforderungen...
02.10.2018 - Auf der Mitgliederversammlung des WIP Kunststoffe e.V. Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik am 18. September 2018 wurden Prof. Dr. Thorsten Krumpholz, Hochschule Osnabrück, und Prof. Dr. Achim Schmiemann, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, zusätzlich in den Vorstand des WIP-Kunststoffe...
01.08.2018 - 26. September 2018, Bayreuth Der Arbeitskreis „Faserverbundtechnologie“ des Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. hat sich in den letzten Jahren mit der Erarbeitung innovativer Lösungen im Bereich des Leichtbaus beschäftigt. Ziel war der Aufbau einer innovativen Basis für einen Leichtbautechnologieträger...
26.06.2018 - Mehr als 100 Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft tauschen sich bei der Jubiläumskonferenz an der Hochschule Osnabrück über Industrie 4.0, Smart Materials und Leichtbau-Innovationen aus. „Vor über 20 Jahren habe ich hier selbst noch die Hochschulbank gedrückt. Heute stehe ich vor Ihnen, um über...
17.05.2018 - 21. Juni 2018, Osnabrück Zum 20. Mal findet in diesem Jahr die Fachtagung „Fortschritte in der Kunststofftechnik – Theorie und Praxis“ an der Hochschule Osnabrück statt. Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft werden am 21. Juni wieder aktuelle Entwicklungen ihrer dynamischen Branche beleuchten....
09.10.2017 - Kurz vor Beginn des Wintersemesters wurde an der Hochschule Osnabrück das neue Labor für Faserverbundkunststoffe (FVK) eröffnet. Zusammen mit dem Labor für Kunststoff-Simulation – ebenfalls geleitet vom Kunststoff-Experten Prof. Dr.-Ing. Thorsten Krumpholz – widmet es sich dem Thema „Leichtbau auf Basis...
1 bis 15 von 21 News « 12»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.