Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3341 Treffer.

2146 bis 2160 von 3.341 News « 142143144145146»
14.05.2012 - Hubert Culik, Geschäftsführer der Rembrandtin Lack GmbH Nfg. KG Wien, wurde im Rahmen der 64. Generalversammlung des ofi Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik am 3. Mai 2012 zum neuen Präsidenten des ofi gewählt. Culik übernimmt das Amt seines Vorgängers Univ.-Prof. Dr. Jürgen Miethlinger...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
14.05.2012 - Feste Kunststoffoberflächen, Folie, Papier u.a. soll der hochauflösende Tintenstrahldrucker Rea Jet HR gleichermaßen problemlos bedrucken können. Laut Hersteller werden auf saugfähigen und nicht saugfähigen Oberflächen hochwertige Ergebnisse erzielt. Daten wie Chargennummern, Text, Codes, Logos oder...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
10.05.2012 - DAAD bewilligt Folgeantrag des IKV zur Studienfinanzierung Das seit dem Wintersemester 2008/09 erfolgreich durchgeführte Austauschprogramm zwischen dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen und der University of Wisconsin-Madison, USA, wird für weitere...
09.05.2012 - Mitte April trafen sich rund 30 Experten aus Automobilindustrie, Kunststoffverarbeitung, Werkzeug- und Maschinenbau, aus Forschung und Entwicklung, Design und Rohstoffindustrie sowie aus Werbung, Kommunikation, Marketing und Fachpresse im Kunststoff-Zentrum in Leipzig, um die Einreichungen zum 14. SPE...
08.05.2012 - 20.-21. Juni, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Qualitätssicherung beim Spritzgießen - Von der Theorie zur praktischen Anwendung“ am 20. und 21. Juni 2012 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung wollen...
07.05.2012 - Die KTK Kunststofftechnik Vertriebs GmbH aus Germering, Händler und Verarbeiter für technische Kunststoffe in Süddeutschland, stärkt ihren Vertrieb in Österreich mit einer Handelsvertretung. Ab sofort soll Reinhold Wallner, Spezialist für technische Kunststoffe und deren Einsatz- und Verarbeitungsmöglichkeiten,...
07.05.2012 - Wie kann ein Kunststoffverarbeiter feststellen, ob das Kühlkonzept seiner Maschine die „State of the art“-Anforderungen an Energieeffizienz erfüllt L&R Kältetechnik hat hierzu nachfolgendes Sechs-Punkte-Programm zum Check der Kühlaggregate entwickelt. Katalog mit sechs Maßnahmen Mit intelligenten...
07.05.2012 - 14. Juni 2012, München Das vom Haus der Technik gemeinsam mit GKV und AVK angebotene Seminar "Extruder - Aufbau, Auslegung, Problemlösung" richtet sich an Techniker, Ingenieure, Meister und Maschinenführer der Kunststoff- und der Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie an Quereinsteiger in der...
04.05.2012 - Die Pallmann-Gruppe, Entwickler und Hersteller von Zerkleinerungsmaschinen und Aufbereitungsanlagen, präsentiert auf der IFAT Entsorga 2012 u.a. Shredder für die Aufbereitung von Kunststoffen und Gummi sowie anderen Wertstoffen (Elektronikschrott, Kabel, Reifen, Teppichboden etc.). Der am Stand präsentierte...
04.05.2012 - Zum 01. Mai hat Evonik Industries gemeinsam mit dem südafrikanischen Kunststoffverarbeiter Ampaglas Plastics Group das Joint Venture Evonik Acrylics Africa (EAA) zur Extrusion von PLEXIGLAS® Halbzeugen gegründet. Sitz der neuen Gesellschaft ist das südafrikanische Elandsfontein, Johannesburg, teilt...
03.05.2012 - Der Spritzgießmaschinenbauer Milacron China hat im ersten Quartal 2012 einen Großauftrag über 85 Elektron Maschinen von 500 bis 1.550 kN Schließkraft erhalten, teilt das Unternehmen mit. Im Anschluss an eine erfolgreiche Chinaplas 2012 im April, konnte der Auftrag den weiteren Angaben zufolge um 28...
02.05.2012 - Forscher des Fraunhofer FEP stellen mit dem „PolAR“-Prozess ein Verfahren vor, mit dem Polymeroberflächen großflächig mit Anti-Reflex-Eigenschaften versehen werden können. Regen, Dunkelheit, ein entgegenkommendes Auto blendet… Starke Lichtreflexionen können in solch einer Situation stören oder sogar...
27.04.2012 - Drei Wochen nach dem Brand in der CDT-Anlage im Chemiepark Marl (siehe auch plasticker-News vom 5.4.2012) bietet Evonik Industries seinen Kunden verschiedene Alternativen zu Polyamid 12 (PA12) an, das während der Reparatur nur in geringen Mengen zur Verfügung stehen wird: Die Extrusions- und Spritzgießformmassen...
26.04.2012 - Mit dem Bezug eines zweiten Standortes baut die Single Temperiertechnik GmbH, Hochdorf, ihre Fertigungskapazität aus. Dazu nimmt der Hersteller von Temperiersystemen und Kühlanlagen unweit des Stammwerkes Hochdorf im Landkreis Esslingen eine weitere Halle in Betrieb und bezieht zusätzliche Büroflächen....
25.04.2012 - 12.-13. Juni, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen veranstaltet am 12. und 13. Juni 2012 in Aachen die IKV-Fachtagung „Kunststoffe erfolgreich verbinden - Fügetechnologien für die industrielle Praxis“. Experten aus Industrie und Forschung...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise