| 05.02.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Das niederländische Technologieunternehmen Paques Biomaterials hat eine Finanzierungsrunde im Volumen von 14 Mio. Euro abgeschlossen. Laut Pressemitteilung von Paques gehörten dabei u.a. die Investitionsagentur Invest-NL und die regionale Entwicklungsgesellschaft NOM für den Norden der Niederlande zu den Investoren. Die Mittel sollen in die weitere Erprobung und Skalierung der von Paques entwickelten Technologie zur Produktion von Biopolymeren auf der Basis von Polyhydroxyalkanoaten (PHA) fließen. Der Aussendung zufolge plant Paques zunächst die Errichtung einer Pilotanlage für ihre Technologie im Getec-Industriepark in Emmen in der nordniederländischen Provinz Drenthe. Später soll am gleichen Standort eine kommerzielle Anlage mit Kapazitäten für jährlich 6.000 Tonnen PHA-Biopolymere der Marke Caleyda gebaut werden. Laut Medienberichten werden die Gesamtkosten für die beiden Anlagen in Emmen mit etwa 58 Mio. Euro veranschlagt. Unternehmenschef Joost Pâques erklärte in der aktuellen Pressemitteilung: "Es ist schön zu sehen, wie viel Vertrauen die Investoren in unsere Technologie haben. Sie geben uns die Möglichkeit, das Unternehmen zu vergrößern und den nächsten Schritt bei der Schaffung einer neuen Kreislaufkette zu tun, in der wir aus organischen Materialien eine natürliche Alternative zu Plastik produzieren. Diese Finanzierungsrunde ermöglicht den Einstieg neuer Investoren, die in eine Zukunft mit nachhaltigen Materialien investieren wollen." Bislang erprobt Paques Biomaterials ihre PHA-Technologie in einer im Jahr 2022 in Betrieb genommenen Demonstrationsanlage in Dordrecht in der Provinz Südholland. Für die weitere Entwicklung des Verfahrens hat das Unternehmen zudem Kooperationsvereinbarungen mit den niederländischen Unternehmen Looop (Venlo) und Senbis Polymer Innovations (Emmen) sowie mit der südkoreanischen Kolon Industries abgeschlossen. Weitere Informationen: www.paquesbiomaterials.nl |
Paques Biomaterials, Balk, Niederlande
» insgesamt 1 News über "Paques Biomaterials" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Cosmo First: Indischer Folienhersteller gründet JV in Südkorea
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|