13.12.2022, 14:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sabic und Cabka schaffen die Transportverpackung der nächsten Generation für die Kreislaufwirtschaft - (Bild: Sabic). Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, hatte sich Cabka auf der Suche nach einem 100 Prozent recycelbaren, leichten Polymer zur Fertigung des CabCube an Sabic gewandt, das sich als Anbieter von PP-Compounds mit seinem „Trucircle“ Portfolio empfahl. Innerhalb von weniger als sechs Monaten entwickelten beide Unternehmen demnach in enger Zusammenarbeit mehrere hochleistungsfähige PP-Compounds und hätten deren ausgezeichnete Verarbeitbarkeit, hohe Druckfestigkeit und hohe Schlagzähigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsminimierung in dieser Anwendung gesichert. Einige der Compounds würden im Angebot der Schaumstoffe und Leichtbaupolymere von Sabic als herausragende Materialien mit halogenfreier UL94 V0-zertifizierter Flammwidrigkeit gelten. Sabic und Cabka kooperieren auch beim Einsatz von Polyolefincompounds mit mechanisch recycelten Materialanteilen. Das Portfolio der „Trucircle“ Kreislauflösungen und Dienstleistungen von Sabic würde Cabka und deren Kunden in dieser Hinsicht mit neuen Möglichkeiten zum Umsetzen ihrer Nachhaltigkeitsziele entgegenkommen. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen bei der Optimierung der Logistik-/Verpackungssysteme von Sabic zusammenarbeiten und dabei – beginnend im Compoundierwerk von Sabic in Genk, Belgien – Einwegpaletten aus Holz und Oktabins aus Karton durch leichte Mehrwegprodukte aus Kunststoff ersetzen. Weitere Informationen: www.sabic.com, cabka.com |
Sabic, Sittard, Niederlande + Cabka N.V., Amsterdam, Niederlande
» insgesamt 132 News über "Sabic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|