| 21.06.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Mit der Fertigstellung des sechsten Betriebsgebäudes und dem Umbau der Produktionshalle 2, sowie der Erweiterung der Büroarbeitsplätze wird die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR) im Geschäftsjahr 2010 ein umfangreiches Investitionspaket im baulichen Bereich abschließen. Für August 2010 kündigt das Unternehmen darüber hinaus die Inbetriebnahme einer neuen Aufbereitungslinie an. Diese neue Anlage, eine von dann insgesamt 18 Anlagen, sei speziell für die Aufbereitung großvolumiger Materialien konzipiert. Sämtliche Materialien können auf Kundenwunsch über eine angeschlossene Silomischanlage homogenisiert werden. Nach der Inbetriebnahme der neuen Anlage und der Einweihung der Gebäude wird sich das Verarbeitungsvolumen der LKR Recyclate GmbH auf 35.000 t/a belaufen, heißt es weiter. Neben dem Ausbau der bestehenden Anlagen um unterschiedliche Filter- und Siebungsstufen wurde auch die innerbetriebliche Logistik erweitert. Mit der Erhöhung der Mitarbeiteranzahl im ersten Quartal 2010 beschäftigt LKR nun rund 65 Mitarbeiter auf einer Betriebsfläche von ca. 43.000 m². "Es ist wichtiger denn je, dass sich gerade bei der Lohnaufbereitung die Durchlaufzeiten der Aufbereitungsfraktionen verkürzen, damit unsere Kunden bei der Rohststoffversorgung mit einer höheren Flexibilität agieren können.", so LKR-Geschäftsführer Jan-Hendrik Wilming. Am Standort Vechta produziert die LKR|RECYCLATE sortenreine Mahlgüter und Granulate in Verarbeiterqualität aus ABS, PP, PE, PS, PVC, PA 6, PA 6.6, POM, PBT, TPE, TPU u.a. Weitere Informationen: www.recyclate.de |
LKR|Recyclate GmbH, Vechta
» insgesamt 13 News über "LKR" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Grafe: 25 neue PETG-Farbrezepturen für den 3D-Granulatdruck - Kooperation mit Yizumi
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|