19.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 7. Juni 2005 hat die Saurer Management AG (www.saurer.com) einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Anteile der Ermafa Kunststofftechnik Chemnitz GmbH & Co. KG (www.ermafa.de) von deren Management unterzeichnet. Die Übernahme erfolgt rückwirkend auf den 1. Januar 2005. Im laufenden Jahr wird Ermafa Kunststofftechnik einen Umsatz von rund 6 Mio. Euro erwirtschaften. Sie wird in die Saurer Geschäftseinheit Barmag eingegliedert werden. Ermafa Kunststofftechnik ist seit 50 Jahren im Kunststoff- und Gummimaschinenbau tätig und ist Spezialist in den Bereichen des Extrusionsengineerings. Sie besitzt auf diesen Gebieten grosses Know-how und Erfahrung durch eine breite Basis an installierter Kapazität. Ein zentrales Segment des Produktportfolios sind Polyester- und Polyolefin Recyclinganlagen, auf welchen unter anderem entsprechende Filamentabfälle von Barmag Anlagen verwertet werden können. Dem Kunden bietet dies die Möglichkeit einer wirtschaftlich und ökologisch optimalen Ergänzung zu seiner Spinnerei und/ oder Bändchenproduktion. Eine weitere Kompetenz von Ermafa liegt im Bereich des Reifenrecycling, insbesondere bezüglich der werkstofflichen Verwertung von Gummimehlen aus Altreifen. Diese Anlagen sind komplementär zum Barmag Reifencordgeschäft. Die Geschäftsfelder von Ermafa ergänzen somit optimal das Total Solution Angebot von Saurer im Chemiefaserbereich. |
Saurer Management AG + Ermafa Kunststofftechnik Chemnitz GmbH & Co. KG, Winterthur/Schweiz + Chemnitz
» insgesamt 1 News über "Saurer + Ermafa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|