23.08.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit vier neuen Modellen stellt der österreichische Spritzgießmaschinenhersteller die aktuellen Versionen der Baureihen ENGEL VICTORY, ENGEL E-MOTION und ENGEL DUO sowie die Erweiterung der erst auf der letzten Fakuma eingeführten ENGEL SPEED um ein neues Maschinenmodell vor: • der neuen Kleinmaschine ENGEL VICTORY Focus, abgeleitet aus der vierten Generation der HL(Holmlos)-Maschinenreihe, jedoch speziell konzipiert für den Standardspritzguss im Schließkraftbereich zwischen 250 und 800 kN, • der ENGEL E-MOTION 100 Combi, die das Spektrum der vollelektrisch angetriebenen Maschinenreihe ENGEL E-MOTION auf den Mehrkomponenten-Präzisionsspritzguss ausdehnt, • der ENGEL DUO 650 Advanced, die einen Einblick in die Leistungssteigerung der Großmaschinen-Baureihe mit Zweiplatten-Schließeinheit gibt und • der neuen Baugröße 280 (Schließkraft 2.800 kN) der Schnellläufer-Baureihe ENGEL SPEED, zusätzlich ausgerüstet mit einer speziellen „Wide Platen“-Schließeinheit. Abgerundet wird der Fakuma-Auftritt von Engel durch die Vorstellung der umfangreichen Dienstleistungen des Engel-Ausbildungszentrums. Bild: Debütant auf der Fakuma: Die ENGEL E-MOTION 200H/200W/100 Combi (Schließkraft 1.000 kN). Mit dem zweiten Spritzaggregat in der sog. Huckpack-Anordnung, zusätzlich zu den konventionellen „L“- und „V“-Konfigurationen, bietet Engel das volle Spektrum an Aggregatvarianten nun auch für vollelektrische Maschinen. Damit sind ab sofort Maschinenvarianten mit bis zu drei Spritzaggregaten in frei wählbaren Aggregatanordnungen möglich. Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A5, Stand 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg/Austria
» insgesamt 401 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|