07.07.2022, 15:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) hat seit dem 7. Juli 2022 eine neue Präsidentin. Die Delegierten der vier GKV-Trägerverbände wählten Dr. Helen Fürst einstimmig für zwei Jahre zur Nachfolgerin von Roland Roth, der nach vierjähriger Amtszeit nicht erneut zur Wahl antrat (siehe auch plasticker-News vom 24.06.2022). Mit einer neuen Präsidentin, in gestärkter Struktur und mit gefestigten Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette sehen die haupt- und ehrenamtlichen Vertreter den GKV als Spitzenverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie auf Kurs. Die Transformation zur Kreislaufwirtschaft, Rohstoff- und Energieversorgung, Fachkräftemangel und die Wahrnehmung des Materials gelten als die wesentlichen Herausforderungen für die Industrie und ihren Verband. „Unsere Kernanliegen und verlässliche Partnerschaften sollen im Fokus der gemeinsamen Verbandsarbeit stehen“, gibt Dr. Helen Fürst einen ersten Ausblick auf ihre Präsidentschaft. „Ich freue mich auf den politischen Diskurs, das Mitgestalten von Positionen und eine starke Branchenvertretung in Berlin.“ Dr. Helen Fürst ist alleinige Gesellschafter-Geschäftsführerin der Fürst GmbH in Hallerndorf, Oberfranken, einem langjährigen Mitglied im GKV-Trägerverband IK. Gemeinsam mit den französischen Beteiligungen Fuerstplas und Futurplast bilden die drei Unternehmen die Fuerst Group. Das Familienunternehmen stellt Dosen und Eimer aus Kunststoff für den Lebensmittelkontakt her. Weitere Informationen: www.gkv.de, fuerstgroup.eu |
Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V., Berlin
» insgesamt 251 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|