| 06.12.2019, 09:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Der neue Vorstand von European Bioplastics, v.l.n.r.: Paolo La Scola (Novamont), Patrick Zimmermann (FKuR), François de Bie (Total Corbion PLA), Mariagiovanna Vetere (NatureWorks), Lars Börger (Neste), Jean-Marc Nony (Sphere), Erwin Lepoudre (Kaneka) und Michael von Ketteler (BASF SE, nicht im Bild) - (Bild: European Bioplastics). "Die neue EU-Kommission hat kürzlich einen Green Deal für Europa angekündigt, und Biokunststoffe werden eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieses Ziels spielen. Sie sind ein wichtiger Treiber für den anhaltenden Wandel der Kunststoffindustrie hin zu einer innovativen, nachhaltigen und ressourceneffizienten Wirtschaft. In den letzten Jahren hat sich European Bioplastics als wichtiger und vertrauenswürdiger Akteur bei der Weiterentwicklung der Biokunststoffindustrie in ganz Europa positioniert. Ich fühle mich geehrt, diese Position zu übernehmen und freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und unserem Managementteam", fügte er hinzu. Michael von Ketteler (BASF SE), Patrick Zimmermann (FKuR), Paolo La Scola (Novamont), Jean-Marc Nony (Spère) und Erwin Lepoudre (Kaneka) gehören ebenfalls dem neuen Vorstand an. Letzterer wird als neuer Schatzmeister fungieren. "Ich möchte allen Mitgliedern des bisherigen Vorstandes für ihren großen Beitrag zu unserem Verein in den letzten zwei Jahren danken", sagt de Bie und fügt hinzu: "Wir haben bereits sehr erfolgreich das Bewusstsein für Biokunststoffe und die vielen intelligenten Lösungen, die sie bieten, geschärft. Unser Ziel für die nächsten Jahre ist es, die Bemühungen des EUBP auf eine neue Ebene zu heben und unsere Rolle in den wichtigen anstehenden Prozessen weiter zu stärken." Weitere Informationen: www.european-bioplastics.org |
European Bioplastics e.V., Berlin
» insgesamt 89 News über "European Bioplastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
ifo: Geschäftsklimaindex im Oktober gestiegen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|