| 27.09.2021, 11:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Paccor, Global Player in der Verpackungsindustrie, stellt für seinen Kunden Orkla, Anbieter von Markenkonsumgütern für den Lebensmittel-, Außer-Haus-, Fachhandels-, Apotheken- und Bäckereisektor in den nordischen Ländern, 100 Prozent biobasierte Polypropylenprodukte (Bio-PP) her. Wie es in einer Presseaussendung weiter heißt, gelang es dem Unternehmen, im Einklang mit der Care-Strategie von Paccor, die Dekarbonisierungsbemühungen entlang der Wertschöpfungskette zu verbessern und zu beschleunigen. Gemeinsam mit Orkla hat Paccor an seinem finnischen Produktionsstandort in Hämeenlinna mit der Erprobung eines hunderprozentigen Bio-PP begonnen. Das Material besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und folgt dem ISCC-zertifizierten Massenbilanzprinzip - einem Standard der chemischen Industrie für das Management und die Rückverfolgung der Nachhaltigkeitseigenschaften von Kreislaufmaterialien und/oder biobasierten Materialien in einer komplexen Wertschöpfungskette. Neben dem Standort in Finnland ist auch die Paccor Produktionsstätte in Ravensburg ISCC-zertifiziert. “Wir freuen uns, dass wir nun die Produktion von fossilem auf biobasiertes PP umstellen können”, erklärt Andreas Schütte, CEO von Paccor. “Paccor ist ein Vorreiter der Branche in Sachen Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft und die Bioökonomie bei Kunststoffen voranzutreiben.” Paccor ist nach eigenen Angaben einer der ersten Hersteller formfester Lebensmittelverpackungen, der Bio-PP-Produkte anbietet. In diesem Fall handelt es sich um eine vollständig recycelbare, transparente Schale für tiefgekühlte Fertiggerichte. Nach erfolgreichen Pilotprogrammen freut sich Paccor nun darauf, sein neues Biokomposit Geschäftspartnern in aller Welt anzubieten. “Unsere Zusammenarbeit mit Paccor ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein bahnbrechendes Material in Lebensmittelanwendungen eingesetzt werden kann und dazu beiträgt, die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigeren Produkten zu erfüllen”, sagt Elna Hallgard, Development Manager Packaging bei Orkla. Weitere Informationen: www.paccor.com, www.orkla.com |
Paccor Packaging GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 12 News über "Paccor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|