25.01.2017, 10:55 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein schlagkräftiges Team in Norddeutschland: Untere Reihe, v.l.: Günther Neddermann, Geschäftsführender Gesellschafter von plasma, Horst Tiedemann, GF der HT Vertriebs GmbH und Vertriebspartner von Haitian International Germany. Mittlere Reihe, v.l.: Markus Wägemann, Projektleiter Haitian International Germany, Thorsten Mau, GF der HT Vertriebs GmbH. Oberste Reihe, v.l.: Alexander Grundorf, Geschäftsführer von Plasma, Jörg Kippermann, Vertriebspartner der HT Vertriebs GmbH, Peter Götze, Vertriebsleiter plasma. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im ostwestfälischen Vlotho gilt seit mehr als 40 Jahren als ein renommierter Partner für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Mehr als 50 Mitarbeiter sorgen für eine kompetente Kundenbetreuung und umfassende Servicedienstleistungen in Deutschland und Europa. Als Komplettlieferant vertreibt plasma im norddeutschen Raum unter anderem hochwertige Produkte und Lösungen von Koch-Technik, Roboter von Sepro, Wanner Schneidmühlen, plasTemp Temperiergeräte sowie Förderbänder, Gammaflux Heißkanalregler und Metallseparatoren von Sesotec. Darüber hinaus verkauft plasma europaweit verschleißfeste Plastifiziereinheiten und Mixing-Ringe aus eigener Fertigung. Die Anschaffung neuer Spritzgießmaschinen ist ein häufiges, zentrales Thema der betreuten Unternehmen. Seit Mitte 2016 ist plasma auch in diesem Bereich verkaufsunterstützend tätig. „Wir achten bei der Zusammenstellung unseres Portfolios immer auf höchste Qualität. Die Spritzgießmaschinen von Haitian International sind uns schon länger bekannt, ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr beeindruckend. Und in der HT Vertriebs GmbH mit Horst Tiedemann und Thorsten Mau haben wir einen zuverlässigen und kompetenten Partner. So erhalten unsere Kunden stets eine optimal auf ihren Bedarf ausgelegte Maschinenlösung, ein perfekt darauf abgestimmtes Equipment und können sich auf ein flächendeckendes Service- und Betreuungsnetz verlassen“, sagt Günther Neddermann, Geschäftsführer bei plasma Kunststofftechnik. Die neuen Kooperationspartner erwarten starke Synergieeffekte. Interessierte Kunden sollen sowohl von einer optimalen Auslegung und der Montage möglicher Peripheriekomponenten profitieren können, z.B. passende Sepro-Roboter für die jeweiligen Maschinen, als auch von der langjährigen plasma Erfahrung in der Projektierung und Montage von neuen Förderanlagen. Ein weiterer Vorteil sei die zusätzliche Versorgungskapazität durch plasma mit verschleißfesten Schnecken, Zylindern und RSPs, sowie Mischelementen mit kurzen Lieferzeiten bzw. als Lagerware. Offizieller Auftakt der neuen Kooperation ist die gemeinsame Teilnahme an der KIS Fachmesse für Kunststoffinnovationen im Messezentrum Bad Salzuflen vom 2.-3. März 2017. Dort wird eine elektrische Zhafir Zeres Serie mit 230 to Schließkraft und einem 1+1 Tandemwerkzeug Deckel für Frischhalteboxen produzieren. Plasma stellt die gesamte Peripherie. „Der Messeauftritt ist eine gute Gelegenheit, um unsere Zusammenarbeit mit allen Kunststoffverarbeitern der Region zu feiern, sozusagen als Heimspiel von plasma. Wir freuen uns auf kreative Gespräche und interessante Kontakte“, sagt Markus Wägemann, verantwortlicher Projektleiter bei Haitian International. Weitere Informationen: www.haitiangermany.com, www.plasma-kunststofftechnik.de KIS - Fachmesse für Kunststoff-Innovationen, 2.-3. März 2017, Bad Salzuflen |
Haitian International Germany GmbH, Ebermannsdorf + plasma Ingenieur- u. Verkaufsbüro Neddermann u. Grundorf GmbH & Co. KG, Vlotho
» insgesamt 81 News über "Haitian" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|