| 12.07.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das ipe Institut für Produkt Engineering der Universität Duisburg-Essen lädt am 4. September 2019 zum „1. Duisburger Kunststoff-Forum“ ein. Das Konzept dieser Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen die Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen und Trends der Kunststoffbranche. Das Duisburger Kunststoff-Forum richtet sich mit seinem breit aufgestellten Programm gezielt an Teilnehmer aller Ebenen und Funktionen der Kunststoffindustrie. In der ersten Auflage decken vier Fachvorträge zu den Themen „Coextrusion von Barrierefolie“, „Digitalisierung der Spritzgießfertigung“, „Innovative Temperiertechniken“ sowie „Potentiale der additiven Fertigung“ ein weites Spektrum der Kunststoffbranche ab. Im lehrstuhleigenen Labor besteht im Anschluss dann die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in anwendungsorientierte Forschungsthemen zu erhalten und sich mit den Wissenschaftlern an den Anlagen auszutauschen. Durch das Programm führt Prof. Dr.-Ing. Reinhard Schiffers, Leiter des Lehrstuhls für Konstruktion und Kunststoffmaschinen am ipe der Universität Duisburg-Essen. Weitere Informationen: www.uni-due.de/kkm |
Universität Duisburg-Essen, Institut für Produkt Engineering Konstruktion und Kunststoffmaschinen, Duisburg
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Meist gelesen, 10 Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Schmidt Kunststoffverarbeitung Emsbüren: Übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|