16.01.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die schwedische Investmentgesellschaft EQT übernimmt den US-amerikanischen Kunststoffverarbeiter Zeus Company. In einer Pressemitteilung informierte EQT Ende Dezember über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Demnach erwirbt der Fonds EQT X die Zeus-Anteile von der Unternehmerfamilie Tourville. Mit dem Abschluss der Transaktion wird bis Ende des ersten Quartals 2024 gerechnet. Zum finanziellen Volumen des Deals wurden in der Aussendung keine Angaben gemacht. In Medienberichten wird jedoch eine Summe von etwa 3,4 Mrd. USD kolportiert. Zeus ist auf die Extrusion und Verarbeitung von Fluorpolymeren wie PTFE, FEP, PFA, ETFE und PVDF sowie weiteren Hochleistungskunststoffen wie Polyetheretherketon (PEEK), Polyimiden (PI) und flüssigkristallinen Polymeren (LCP) spezialisiert. Das Sortiment des Unternehmens umfasst dabei vor allem Schläuche, Beschichtungen und Fasern für Medizintechnik und industrielle Anwendungen. Zeus hat ihren Hauptsitz in Orangeburg im US-Bundesstaat South Carolina. Das Unternehmen verfügt in den USA über insgesamt neun Werke in den Bundesstaaten South Carolina, New Jersey, Tennessee, Minnesota und Kalifornien. Hinzu kommen weitere Produktionsstätten am chinesischen Standort Guangzhou und in Letterkenny in Irland. Insgesamt beschäftigt Zeus rund 2.400 Mitarbeiter. Zeus-Chef Steve Peterson erklärte: "Wir freuen uns, Teil der EQT-Familie zu werden. Zeus hat in den letzten Jahren aufgrund eines strategischen globalen Expansionsplans erheblich an Dynamik gewonnen. Die Übernahme beschleunigt diese Dynamik und das Wachstum durch die Unterstützung von weiteren Expansionsvorhaben, Produktinnovationen, Prozessverbesserungen, technologischer Transformation und Kapazitätsausbau." EQT kündigte unterdessen in der aktuellen Aussendung bereits Investitionen in den Ausbau der Produktions-, Forschungs- und Entwicklungskapazitäten von Zeus an. Einen Schwerpunkt sollen dabei Materialien für minimalinvasive Verfahren in der Medizin bilden. Konkrete Zahlen und Projekte wurden dabei allerdings noch nicht genannt. Weitere Informationen: eqtgroup.com, www.zeusinc.com |
EQT, Schweden + USA
» insgesamt 1 News über "EQT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|