19.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
„Das Profilextrusionsgeschäft hat sich sehr verändert. 2009 wurden bis zu 90 Prozent aller schlüsselfertigen Projekte nur in Kombination mit der Finanzierung realisiert.“, stellen die Geschäftsführer Peter Gattinger und Richard Füßlberger von Gruber Extrusion fest. Auch die Nachrüstung von Werkzeugen wird vermehrt so finanziert. Gruber Extrusion bietet mit der vendor finance gmbH von der Muttergesellschaft Greiner Tool.Tec eine Alternative zu klassischen Finanzierungen – in Form von mittel- bis langfristigen Ratengeschäften, mit fixen Konditionen und flexiblen Besicherungsmöglichkeiten. Investitionsprojekte in der Profilextrusion bieten meist hohe Rentabilität. Dieses Potenzial bleibt oft ungenutzt, da die Investitionskosten nicht aus eigener Finanzkraft gedeckt werden können. Eine klassische Fremdfinanzierung durch Banken ist die Regel. Allerdings werden Kreditvergaben durch Banken immer prüfungswürdiger, restriktiver und auch teurer. Durch die Zusammenarbeit mit der Greiner Tool.Tec eigenen vendor finance gmbH kann Gruber Extrusion Finanzierungsanfragen dieser Art meist innerhalb von zwei Tagen ohne großen bürokratischen Aufwand klären. „Mit den Turn-Key-Projekten können wir unseren Kunden von der Planung über die Finanzierung bis zur Inbetriebnahme der Maschinen ein umfassendes Paket anbieten“, sagt Peter Gattinger. „Rund 80 bis 90 Prozent alle unserer Projektgeschäfte auf diesem Gebiet werden so finanziert“, ergänzt Geschäftsführer Richard Füßlberger. Pay as you earn Investoren könnten die Rückzahlungsraten aus den Erlösen des Finanzierungsprojekts erwirtschaften (pay as you earn). Die klar definierten Abläufe ermöglichen eine geringe Komplexität und hohe Flexibilität bei der Investitionsgüter-Finanzierung. Ein Ansprechpartner für Projektumsetzung und Finanzierung sorgt für eine direkte und schnelle Kommunikation. Dank der internationalen Ausrichtung und dem globalen Netzwerk von Gruber Extrusion können länderspezifische Besonderheiten bei Finanzierungen bestmöglich berücksichtigt werden. Neben dem Projektgeschäft werde diese Finanzierungsform von den Kunden seit rund eineinhalb Jahren auch am Klassikmarkt (Werkzeugmarkt) verstärkt genutzt. Weitere Informationen: www.gruberextrusion.com |
Gruber & Co. Group GmbH, Pettenbach, Österreich
» insgesamt 6 News über "Gruber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|