29.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unterlags-"brett" aus Holzfaser-Compound senkt das Gewicht bei verbesserten mechanischjen Eigenschaften. Die besondere Herausforderung an das Material, das überwiegend für das geringe Gewicht verantwortlich ist, lag in der Größe des Bretts und den hohen Anforderungen an Stabilität, Belastbarkeit und Verschleiß. Bei der Fertigung wird das Unterlagsbrett auf einen Rütteltisch befördert, auf dem die Formgebung und Verdichtung der Erzeugnisse mit hochfrequenten Vibrationen stattfindet. Während eines kompletten Zyklus unterliegt das Brett hohen mechanischen und umwelttechnischen Belastungen. So beträgt die statische Belastung durch Formpressung, Betonmasse und Stempelpressung bis 25.000 kg, dazu kommt die dynamische Last durch Vibration. Im nächsten Prozessschritt folgt die Aushärtung der Betonerzeugnisse über meist 24 h bei bis zu 100 Prozent Luftfeuchtigkeit und 70 °C. Dabei muss das Brett bei einer statischen Flächenlast der Erzeugnisse bis 800 kg standhalten. Anschließend werden die Steine auf dem Brett zusammen geschoben (abrasive Belastung) und auf Transportpaletten verpackt. Das Brett wird gereinigt, gedreht - es ist beideitig nutzbar - und dem Prozess wieder zugeführt. Der eingesetzte Werkstoff ist laut Hersteller im Spritzguss zu verarbeiten und voll recyclierbar. Er soll zudem den Produktverzug beim Aushärten weitgehend verhindern. Die Viskosität lasse um bis zu 30 % kürzere Zykluszeiten und folglich einen höheren Ausstoß zu. Bei der Verwendung der ACR-Mischung trete, anders als bei Kunststoff-Glasfasermischungen, kein Verschleiß an den Maschinen, Anguss, oder Form auf. Das spezifische Gewicht liege mit 1,12 um etwa 8 Prozent niedriger als bei reinen Kunststoff-Glasfasermischungen mit einer Dichte von 1,22 und trage zusätzlich zum Gewichtsvorteil und zum einfacheren Handling des Tecboards gegenüber den herkömlichen Betriebsmitteln bei. Weitere Informationen: www.kleine-wood-fibre.de, www.tecboard.com |
Kleine Wood & Fibre GmbH & Co. KG, Siegen
» insgesamt 3 News über "KWF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|