| 15.04.2025, 08:12 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
|
|
Die Lego Gruppe hat kürzlich "Lego Manufacturing Vietnam" in der Provinz Binh Duong im Süden Vietnams eröffnet. Lego Manufacturing Vietnam ist die sechste Fabrik des Unternehmens weltweit und die zweite in Asien. Sie wurde gebaut, um das langfristige Wachstum in der Region zu unterstützen und gilt als die bisher umweltfreundlichste Fabrik der Lego Gruppe. Auf einer Fläche von insgesamt 44 Hektar sind fünf Gebäude mit einer Fläche von ca. 150.000 Quadratmetern angesiedelt, darunter Büroflächen, ein Energiezentrum, Gebäude für die Formgebung und Verpackung, ein Hochregallager und andere für den Fabrikbetrieb wichtige Gebäude. Die Gesamtinvestition gibt Lego mit einer Milliarde US-Dollar an. Lego Manufacturing Vietnam soll bis Anfang 2026 zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Zusätzlich zu den 12.400 Solarmodulen auf dem Dach der Fabrik hat das Unternehmen eine Vereinbarung mit dem Vietnam-Singapore Industrial Park (VSIP) über ein Energiezentrum auf einem angrenzenden Grundstück abgeschlossen. Das Energiezentrum soll die erste Batteriespeicherlösung dieser Größenordnung in Vietnam beherbergen und bis Ende 2025 in Betrieb sein. Der verbleibende Bedarf an erneuerbarer Energie werde durch Stromabnahmeverträge gedeckt. In der Fabrik befinden sich auch die ersten LEED-Platin-zertifizierten Gebäude der Lego Gruppe. Sowohl das Verwaltungsgebäude als auch der Spielpavillon – ein Spielbereich für Kinder – sind LEED-Platin-zertifiziert, während die Gebäude für Formen, Verpackung und Lagerung LEED-Gold-zertifiziert sind. Investitionen in die Belegschaft und die Mitarbeitererfahrung Die Lego Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, hochqualifizierte Fachkräfte in der Region zu rekrutieren und einen entsprechenden Talentpool aufzubauen. Im Sommer 2024 startete das Unternehmen ein internes Schulungsprogramm, das praktische Schulungen in anderen Lego Fabriken mit lokalem Unterricht am Arbeitsplatz kombiniert. Die Schulung wird heute mit Unterstützung von über 100 globalen Trainern vor Ort fortgesetzt. Lego Manufacturing Vietnam dient auch als Vorzeigemodell für das Konzept „Future Factory Workplace“ der Lego Gruppe, das einen inspirierenden und integrativen Arbeitsplatz schaffen soll. Das Konzept umfasst grüne und gesunde Arbeitsumgebungen, Spielräume, das Engagement der lokalen Gemeinschaft in den Fabriken und Einrichtungen wie Gebets- und Stillräume, Räume für das Wohlbefinden, Pausenräume im Innen- und Außenbereich, Rollstuhlzugänglichkeit und vieles mehr. Lego-Spielzeug für mehr Kinder in Vietnam Die Lego Gruppe hat sich mit der lokalen Regierung, gemeinnützigen Organisationen, NGOs und Wohltätigkeitsorganisationen zusammengetan, um sicherzustellen, dass Kinder in Vietnam von mehr Lernmöglichkeiten durch Spielen profitieren. Zu diesen Partnerschaften und Kooperationen gehören:
Neues Verteilzentrum in der Provinz Dong Nai Die Lego Gruppe plant im Rahmen ihrer Strategie zur Erhöhung der Flexibilität und Agilität in ihrem Lieferkettennetzwerk auch ein regionales Verteilzentrum in der vietnamesischen Provinz Dong Nai, das noch in diesem Jahr offiziell eröffnet werden soll. Es wird das zweite Verteilzentrum des Unternehmens in Asien sein und von Kühne+Nagel betrieben werden. Weitere Informationen: www.lego.com |
Lego Group, Billund, Dänemark
» insgesamt 39 News über "Lego" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|