plasticker-News

Anzeige

12.05.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

WICOR: Technologiegruppe meistert Krise

Das Geschäftsjahr 2009 verlief für die Technologiegruppe WICOR (Weidmann International Corporation) in Rapperswil-Jona trotz krisenbedingten Restrukturierungen nach eigenen Angaben sehr erfreulich. Dem Umsatzrückgang von fast 9% auf CHF 669mio., im Wesentlichen die Folge des Markteinbruches im Automobilzuliefergeschäft, konnte dank frühzeitiger Restrukturierung erfolgreich begegnet werden. Der Unternehmensbereich Electrical Technology (Hochspannungsisolation) trug zum Gruppenumsatz 73% und der Unternehmensbereich Plastics Technology (Kunststofftechnik) noch 27% bei. Der weltweite Mitarbeiterbestand reduzierte sich von 4.019 auf 3.678. Anlässlich der Generalversammlung vom 8. Mai 2010 trat der Verwaltungsratspräsident Jack Schmuckli zurück. Neuer Präsident wird Prof. Dr. Ulrich Suter.

Electrical Technology - weiterer Ausbau
Der Unternehmensbereich Electrical Technology spürte die Auswirkungen der Wirtschaftskrise vor allem in Nordamerika. Investitionen in neue und erweiterte Transformerboard-Anlagen (in Rapperswil und in der Ukraine) und in die Komponentenfertigung in den Schlüsselregionen Schweiz, Brasilien und China seien mit Blick auf den weltweit steigenden Energiebedarf und den Ausbau der kundenseitigen Produktionskapazitäten nötig. In den USA, Kanada und China wurden fünf neue Labors eröffnet.

Anzeige


Plastics Technology - Restrukturierungsmassnahmen erfolgreich
Der Unternehmensbereich Plastics Technology verzeichnete im Geschäftsbereich Automotive & Industrial einen massiven Umsatzrückgang; die notwendigen Restrukturierungsmassnahmen konnten jedoch frühzeitig implementiert werden. Die intensivierte Produktentwicklung und Marktarbeit resultierte bereits in substanziellen Projekt-Akquisitionen. Der von der Krise weniger betroffene Geschäftsbereich Medical erweiterte seine Produktionskapazität mit Reinräumen in Bad Ragaz und wächst weiter, teilt das Unternehmen mit.

Aussichten - optimistisch trotz verstärkten Volatilitäten im Weltmarkt
Angesichts der ungewissen Marktentwicklungen, der Verschiebung gewisser Grossprojekte im Unternehmensbereich Electrical Technology und dem zunehmenden Preisdruck in allen von uns bedienten Industriesegmenten erwartet das Unternehmen für das laufende Geschäftsjahr wenig Umsatzwachstum. Die anerkannt gute Marktstellung von Weidmann erlaube aber nach wie vor einen optimistischen Ausblick.

Weitere Informationen: www.wicor.com

WICOR Holding AG (Weidmann Technologiegruppe), Rapperswil-Jona, Schweiz

» insgesamt 7 News über "WICOR" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise