03.08.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits drei Monate bevor die IFAT ENTSORGA 2010 von 13. bis 17. September in München eröffnet, meldet die Messe einen äußerst positiven Ausstellerstand: Bisher hätten sich über 2.620 Unternehmen aus mehr als 44 Ländern zur Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft angemeldet. Dies bedeute bereits jetzt eine Steigerung gegenüber der Vorveranstaltung (2.605 Aussteller aus 41 Ländern). Zudem stehe fest, dass die IFAT ENTSORGA im Vergleich zur IFAT 2008 eine Halle mehr belegen wird. Besonders positiv sei insbesondere die Resonanz der ausländischen Aussteller, deren Anteil derzeit auf 37 Prozent gestiegen ist, gegenüber 33 Prozent bei der vergangenen Veranstaltung. Dieser Trend werde auch durch die Nachfrage nach den internationalen Gemeinschaftsständen bestätigt: Mit Belgien, China, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Korea, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, der Slowakei, Taiwan, Tschechien und den USA hätten sich bisher 14 Länderbeteilungen sowie zahlreiche Gemeinschaftsbeteiligungen aus Deutschland zur IFAT ENTSORGA angemeldet. Zusätzlich wird es – wie schon zur letzten Veranstaltung – einen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Gemeinschaftsstand geben. Insgesamt zwölf junge und innovative Unternehmen werden auf gut 250 Quadratmetern ihre Produkte und Technologien einem breiten Fachpublikum präsentieren. Ebenfalls zum zweiten Mal wird es die so genannte „Research & Education Area“ geben. Auf rund 400 Quadratmetern werden insgesamt 24 Hochschulen und Universitäten ihre Innovationen und Forschungsergebnisse zeigen. Über die IFAT ENTSORGA Mit 2.605 Ausstellern aus 41 Ländern sowie rund 120.000 Fachbesuchern aus 170 Ländern präsentierte sich die IFAT im Jahr 2008 mit neuen Rekordzahlen. Ab 2010 kooperieren die Messe München und der BDE. In diesem Kontext wird die IFAT zur IFAT ENTSORGA, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Sie findet vom 13. bis 17. September 2010 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Die IFAT ENTSORGA ist die weltweit wichtigste Fachmesse für Innovationen, Neuheiten und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. IFAT ENTSORGA 2010, München, 13.-17. September 2010 Weitere Informationen: ifat.de |
Messe München GmbH, München
» insgesamt 20 News über "Messe München" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|