16.06.2025, 14:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue Produktionsstätte von Ensinger im Industrie Center Obernburg soll 2027 in Betrieb genommen werden - (Bilder: Ensinger). „Tecapowder“ ist ein Hochtemperatur-Polyimid, das sich den weiteren Anbieterangaben zufolge durch vollständige Löslichkeit, exzellente Füllereigenschaften und eine hervorragende thermische Stabilität auszeichnet. Aufgrund seiner breiten Anwendbarkeit – von Composites und PTFE-Matrixsystemen bis hin zu Einsatzgebieten in der Batterietechnik sowie der Luft- und Raumfahrt – ist die Nachfrage in den vergangenen Jahren konstant gestiegen. ![]() „Tecapowder“ ist ein Hochtemperatur-Polyimid, das sich laut Anbieter durch vollständige Löslichkeit, exzellente Füllereigenschaften und eine hervorragende thermische Stabilität auszeichnet. „Mit dem neuen Standort in Obernburg schaffen wir die Grundlage für weiteres Wachstum und erhöhen zugleich unsere Liefersicherheit. Künftig können wir unsere Kunden von zwei Produktionsstätten aus flexibel mit ‚Tecapowder‘ versorgen“, sagt Dr. Sylvia Mücke, Leiterin Special Products bei Ensinger. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ensinger ein hochmodernes Familienunternehmen für das ICO gewinnen konnten. Neben der Infrastruktur und Medien wie Prozesswärme, Strom und Wasser stellen wir Ensinger auch diverse Serviceleistungen zur Verfügung“, so Sebastian Krug, Leiter Standortentwicklung bei der Mainsite. „Tecapowder“ ist in verschiedenen Korngrößen und Veredelungsgraden erhältlich, auf Wunsch auch als kundenspezifische Lösung. Weitere Informationen: www.ensingerplastics.com |
Ensinger GmbH, Nufringen
» insgesamt 70 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|