08.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für den Gesamtauftritt seiner SampleBox, einem multi-medialen Musterkoffer, der in einer ersten limitierten Auflage mehr als 40 Materialproben präsentiert, hat Bayer MaterialScience einen der begehrten iF communication design awards 2010 erhalten. Gemeinsam mit den Designagenturen Golden Planet Design und soloTM erhielt das Unternehmen die Auszeichnung in der Kategorie Crossmedia. In diesem Bereich werden Einsendungen gewürdigt, die Teil eines komplexeren Gesamtkonzepts sind und zumindest digitale und Printmedien miteinander verknüpfen. Die SampleBox, deren Gehäuse aus dem Hightech-Polycarbonat Makrolon® besteht, wurde mit dem Ziel entworfen, Produktentwicklern und Designern einen umfassenden Einblick in die Werkstoffe und Materiallösungen von Bayer MaterialScience zu vermitteln. Gemeinsam mit der Website SampleExplorer und erläuternden Broschüren soll sie ihnen auch Anregungen für mögliche künftige Anwendungen im Bereich Produktdesign bieten. "Wir haben das Konzept auf der Basis von Gesprächen mit Designern entwickelt, die oft erst nach Anregungen Ausschau halten, ehe sie nach konkreten Informationen suchen.", so der Projektleiter Ralph Schneider, Innovation Manager im Creative Center von Bayer MaterialScience. "Es freut uns, dass unsere Teamentwicklung von der internationalen Jury aus fast 1.700 Einsendungen ausgewählt wurde." Weitere Informationen: ifdesign.de |
Bayer MaterialScience AG, Leverkusen
» insgesamt 513 News über "BMS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|