plasticker-News

Anzeige

13.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Fraas + Poraver: Neuartiges Plattensystem entwickelt

Die V. Fraas GmbH entwickelte in Zusammenarbeit mit der Dennert Poraver GmbH eine neuartige Sandwichplatte, die Leichtigkeit und zugleich enorme Stabilität garantieren soll. Seit Anfang 2008 arbeitet das Entwicklungsteam von Fraas intensiv an biaxialen 3D-Wirkstrukturen für den Einsatz als Armierung und Verstärkung in Verbundwerkstoffen. Mit Poraver Blähglasgranulat erhält das neuartige Plattensystem einen ökologisch einwandfreien Leichtfüllstoff-Kern, der nicht nur für das geringe Gewicht sorgt soll, sondern darüber hinaus thermische und akustische Isolierungseigenschaften bietet.

Anzeige

Die Platten-Neuentwicklung nimmt, nach Angaben der beiden Unternehmen, im Vergleich zu anderen Systemen kein Wasser auf. Kritisches Quellen und daraus resultierende Fehlfunktionen seine somit ausgeschlossen. Bei einer Beschädigung der Platte komme es nicht zu einem unkontrollierten Auseinanderbrechen: Die textile Bewehrung verhindere ein plötzliches Totalversagen, schaffe so im Notfall Zeit für eine kurzfristige Reaktion und könne wieder repariert werden. Zudem kann die Rohplatte durch die freie Gestaltbarkeit der Deckflächen mit den verschiedensten Materialien beschichtet werden: Aluminium, GFK, HPL etc.

Eine hohe Flexibilität ermöglicht zudem ein großes Anwendungsspektrum der Platte. So seien zum Beispiel Anhängerbauten im Transportwesen, der Gerüstbau oder vorgehängte Fassadenplatten ideale Einsatzgebiete.

Weitere Informationen: www.solutions-in-textile.com, www.poraver.de

Composites Europe 2010, 14.-16.9.2010, Essen, Halle 10-11, St. D55

Fraas GmbH / Dennert Poraver GmbH,

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise