plasticker-News

Anzeige

14.09.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Netstal: Hybridmaschinen-Baureihe erweitert – hohe Leistung für Medizintechnik und PET

Zur K erweitert Netstal die Elion-Baureihe um zwei Typen mit Schließkräften von 2200 und 2800 kN. Dank der modularen Bauweise lassen sich bei diesen Maschinen erstmals die neuen elektrischen Schließeinheiten mit den hybriden Spritzeinheiten der Evos-Baureihe kombinieren. Die laut Netstal erreichten Trockenzyklen von 1,3 bzw. 1,4 s sollen Anwendungen eröffnen, die bis heute hydraulischen Maschinen vorbehalten sind. Außerdem seien die Maschinen auch mit hybridem Antrieb besonders energieeffizient.

Angekündigt ist als "Schauobjekt" eine Elion 2800 wird in einem 6-fach Werkzeug des Formenbauers Glaroform (www.glaroform.ch) für Blumentöpfe bei einer Zykluszeit von knapp 2 s. Die schnelle Entnahme der Produkte übernimmt ein Handlinggerät von Ilsemann (www.ilsemann.com), während die Rohmaterialversorgung ein System von Motan (www.motan.de) sicherstellt. Auf einer Elion 2200 sollen mit einem 64-fach Werkzeug von Corvaglia (www.corvaglia.ch), HDPE-Verschlusskappen hergestellt werden. Bei 64 g Schussgewicht werde die Zykluszeit bei 2 s liegen. Sämtliche Teile durchlaufen direkt nach der Herstellung eine visuelle Prüfstation. Die Peripherie für dieses Prüfsystem stammt von Intravis (www.intravis.de). Die Kühleinheit kommt von EF Cooling (www.efcooling.com).

Anzeige

Neben diesen beiden Exponaten will Netstal eine Fertigungszelle für Medizinprodukte und eine PET-Anlage präsentieren. Letztere soll mit einer 2000-kN-Maschine einen Ausstoß von über 33.000 0,5-l-Preforms pro Stunde erreichen.

Weitere Informationen: www.netstal.com

K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 15, Stand D24

Netstal-Maschinen AG, Näfels, Schweiz

» insgesamt 51 News über "Netstal" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.