| 28.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Vor genau 20 Jahren gründeten Handel und Industrie in Bonn die „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung mbH“. Am 28. September 1990 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister. Damit schuf die deutsche Wirtschaft ein Modell zur Rücknahme und Verwertung gebrauchter Verpackungen vom Verbraucher, das zum Vorbild für die Kreislaufwirtschaft in Europa wurde. Erfolgsmodell für nachhaltige Ressourcenschonung Zur Finanzierung des dualen Systems führte DSD das Lizenzzeichen „Der Grüne Punkt“ ein. „Der Grüne Punkt ist mittlerweile kein bloßes Finanzierungszeichen mehr, sondern hat weltweit Maßstäbe für gelebten Umweltschutz und nachhaltige Ressourcenschonung gesetzt“, sagt Stefan Schreiter, Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung. „Recycling gewinnt eine immer größere Bedeutung für die Versorgung der Volkswirtschaft mit Rohstoffen, und der Grüne Punkt ist somit gelebter Ressourcenschutz.“ Ursprünglich als Non-Profit-Unternehmen gestartet, gilt DSD heute als Marktführer in einem wettbewerbsintensiven Umfeld. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de |
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 154 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|