12.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue Extrusionsanlage mit 10.000 Tonnen Jahreskapazität Mit einem Investitionsvolumen von rund acht Millionen Euro wird das Evonik Geschäftsgebiet Acrylic Polymers die Kapazität für extrudierte PLEXIGLAS® Platten am Standort Weiterstadt erweitern. Die neue Extrusionsanlage verfügt über eine Jahreskapazität von 10.000 Tonnen. Inbetriebnahme einer Anlage zur Kratzfestbeschichtung Gleichzeitig wird eine neue Anlage zur Kratzfestbeschichtung installiert. Die Fertigstellung beider Module ist für Sommer 2011 geplant. Mit dieser neuen Anlagenkombination und einer speziell dafür entwickelten Beschichtung können kratzfest ausgerüstete Platten mit einem Dickenspektrum von 1,5 bis 16 Millimeter produziert werden. Die so hergestellten PLEXIGLAS® Spezialitäten finden überall dort Verwendung, wo die Ansprüche an eine robuste und kratzfeste Oberfläche besonders hoch sind. So finden sich mögliche Anwendungen beispielsweise bei der Möbelherstellung und Innenausstattung, im Ladenbau, bei Sicherheitsverglasungen von Maschinen und Geräten und in der Displaytechnik. Erste Musterplatten aus Versuchsproduktionen fanden hohes Interesse im Markt. „Durch diese Investition zur Herstellung von hochwertigen, kratzfest beschichteten PLEXIGLAS® Platten folgen wir einmal mehr unserer Konzentration auf Spezialprodukte und erschließen uns zusätzliche Märkte und Kunden“, erklärt Michael Träxler, Leiter des Geschäftsgebietes Acrylic Polymers. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 344 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|