21.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Grammer AG mitteilt, wird der Automobil- und Nutzfahrzeugzulieferer, die Mittelkonsolen für den neuen Volkswagen Jetta produzieren. Das Unternehmen setzt dabei nach eigenen Angaben weltweit ein einmaliges Fertigungsverfahren zur Produktion von Komponenten dieser Größe ein. Diese innovative Technologie reduziere durch den geringeren Montageaufwand die Bauteilekosten für die Mittelkonsole. Die erstmals eingesetzte Fertigungstechnologie erlaube es, eine vergleichsweise einfache, aber qualitativ hochwertige Mittelkonsole in modernem Design zu adäquaten Kosten herzustellen. Die Entwicklungsarbeiten fanden sowohl im Stammwerk in Amberg als auch am mexikanischen Projekt-Standort Puebla statt. Die Industrialisierung sei in einem sehr kurzen Zeitraum im Werk Tetla in Mexiko erfolgt. Der neue Volkswagen Jetta ist sowohl für den nordamerikanischen Markt als auch für Europa vorgesehen, wird aber auch darüber hinaus am globalen Markt angeboten. Weltweit ist bis zum Jahr 2016 die Auslieferung von über 1,8 Mio. Fahrzeugen geplant. Weitere Informationen: www.grammer.com |
Grammer AG, Amberg
» insgesamt 66 News über "Grammer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|