plasticker-News

Anzeige

31.01.2011, 06:55 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Greiner: Solartechnik als strategische Erweiterung – Investition von 9 Mio. Euro

Übernahme von Sun Master, Xolar und SOLution
Die Greiner Group diversifiziert ihre Geschäftsfelder weiter und steigt in den Markt der erneuerbaren Energien und Solarthermie ein. Der Markteintritt erfolgt durch die Übernahme der in Eberstalzell ansässigen Xolar GmbH und Sun Master Energiesysteme GmbH sowie der in Sattledt ansässigen SOLution Beteiligungs GmbH. „Mit der Übernahme der drei Unternehmen setzen wir den ersten Schritt im Sinne unserer Unternehmensstrategie, neue Märkte zu erschließen und durch Innovationskraft weiterzuentwickeln“, erklärt Axel Kühner, CEO der Greiner Holding AG. Die drei Unternehmen werden in die Greiner Technology & Innovation, der jüngsten Sparte der Greiner Holding AG, integriert.

Strategisches Interesse an Solartechnik
Die Greiner Technology & Innovation beschäftigt sich intensiv mit erneuerbaren Energien und Solarthermie. Das Unternehmen ist wesentlich am Forschungsprojekt „SolPol“ der JKU Linz beteiligt, das sich mit der Entwicklung und Marktstudie von Sonnenkollektoren aus Kunststoff beschäftigt. „Der Markt für erneuerbare Energien und Solarthermie ist äußerst heterogen, wenngleich stark wachsend. Wir sind überzeugt, dass die Integration von Xolar, Sun Master und SOLution in die Greiner Technology & Innovation ein weiterer Schritt für das nachhaltige Wachstum des Konzerns ist“, so Hannes Möseneder, CEO der Greiner Technology & Innovation GmbH.

Anzeige

Nötige Infrastruktur für weitere Innovationen geschaffen
Mit der Übernahme der drei Unternehmen erwirbt Greiner die nötige Infrastruktur sowie wichtiges Know-how für die Weiterentwicklung des neuen Geschäftsfeldes. Sun Master ist Produzent von Solarkollektoren für den OEM-Vertrieb. Der Direktvertrieb sowie die Installation von Solaranlagen erfolgt über Xolar. 2010 erwirtschafteten die beiden Unternehmen zusammen mit durchschnittlich 133 Mitarbeitern rund 21,8 Mio. EUR Umsatz. SOLution ist Spezialist in der Assemblierung und im Vertrieb von Solaranlagen, vor allem für den Installationsfachhandel. Mit 40 Mitarbeitern erwirtschaftete SOLution 2010 einen Umsatz von rund 17 Mio. EUR.

Übernahmestruktur
Bei Sun Master und Xolar übernimmt die Greiner Technology & Innovation jeweils 80 % der Anteile. Die Familie Huemer bleibt mit 20 % an beiden Unternehmen beteiligt. Greiner investiert 5 Mio. EUR in Form eines Gesellschafterzuschusses, die der Betriebsfortführung von Xolar und Sun Master dienen. Herbert Huemer, Firmengründer von Xolar und Sun Master, der als Pionier im Bereich der erneuerbaren Energie gilt, bleibt als Leiter für Forschung und Entwicklung ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens. Die Übernahme von Sun Master erfolgt im Rahmen eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung.

Bei SOLution übernimmt die Greiner Technology & Innovation 90 % der Anteile, während 10 % von den bisherigen Eigentümern Gerald Jungreithmayr und Andrea Dober gehalten werden. Die Investitionen bei der Übernahme der SOLution belaufen sich auf 4 Mio. EUR. Die bisherigen Eigentümer bleiben in leitender Funktion im Unternehmen tätig.

Fortführung als Division der Greiner Technology & Innovation
Die drei Unternehmen werden neben der Greiner Perfoam, der Greiner PURtec, der Greiner Aerospace und weba als weitere Division in die Greiner Technology & Innovation eingegliedert.

Auch Herbert Huemer ist von der Integration der drei Unternehmen in die Greiner Group überzeugt: „Greiner ist ein erfolgreicher Konzern, der über die notwendigen Ressourcen verfügt, um sich zum Innovationsführer im Bereich erneuerbarer Energien und Solarthermie zu entwickeln.“ „Wir werden durch die neue Struktur unsere Geschäftstätigkeit stärken und weiter innovative Solarlösungen anbieten“, so Andrea Dober und Gerald Jungreithmayr.

Die Übernahme von Xolar, Sun Master und SOLution durch die Greiner Technology & Innovation GmbH obliegt noch der Zustimmung der Kartellbehörde.

Weitere Informationen: www.greiner.com

Greiner Holding AG, Kremsmünster, Österreich

» insgesamt 44 News über "Greiner Holding" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.