07.04.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie kann ein Sommerpavillon das Gelände um die künftige Europäische Zentralbank EZB aufwerten, neue räumliche und konstruktive Ideen für die Verwendung von Kunststoffen in der Architektur aufzeigen, dabei das Konzept der Nachhaltigkeit beachten und zudem noch ein Anziehungspunkt für Spaziergänger sein? Studentenwettbewerb Sommerpavillon 2011 Konkrete Antworten gibt es ab dem 18. April im Deutschen Architekturmuseum am Frankfurter Schaumainkai. Dort werden dann die Preise des Studentenwettbewerbs Sommerpavillon 2011 im Rahmen des „Architektursommer Rhein-Main 2011“ vergeben. Teilnehmende Architekturschulen waren die Städelschule in Frankfurt (Prof. Johan Bettum), die Hochschule für Gestaltung in Offenbach (Prof. Markus Holzbach), die Hochschule Darmstadt (Prof. Kerstin Schultz), die FH Frankfurt (Prof. Nikolaus Kränzle) sowie die Hochschule RheinMain in Wiesbaden (Prof. Ernst Ulrich Scheffler). Gefördert wurde der Wettbewerb vom Verband der Kunststofferzeuger PlasticsEurope. Eröffnung und Preisverleihung ist am 18. April ab 17 Uhr, die Ausstellung ist dann vom 19. April bis 1. Mai 2011 geöffnet. Der „Architektursommer Rhein-Main 2011“, in dessen Rahmen der Wettbewerb stattfand, ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der vier größten Städte im Rhein-Main-Gebiet. Neue Architektur steht dabei im Mittelpunkt. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 269 News über "PlasticsEurope Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|