plasticker-News

Anzeige

28.03.2025, 11:45 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

BASF: „Operation Clean Sweep“-Zertifizierung an allen europäischen Produktionsstandorten von Kunststoffpellets

BASF engagiert sich aktiv für die Prävention von Verlusten von Kunst­stoff­granulaten, -flocken und -pulvern während ihrer Hand­habung bei der Produktion, der Verarbeitung, dem Recycling und dem Transport im Rahmen des OCS Programms - (Bild: BASF).
BASF engagiert sich aktiv für die Prävention von Verlusten von Kunst­stoff­granulaten, -flocken und -pulvern während ihrer Hand­habung bei der Produktion, der Verarbeitung, dem Recycling und dem Transport im Rahmen des OCS Programms - (Bild: BASF).
Alle europäischen Produktionsstandorte der BASF für technische Kunststoffe, Polystyrol, expandierbares Polystyrol, Polyurethane, thermoplastische Polyurethane, Engineering Plastics, Polyamide und Spezialpolymere sind nun von unabhängigen Dritten nach dem europäischen Standard „Operation Clean Sweep“ (OCS) zertifiziert. „Mit der erfolgreichen Zertifizierung der Polyamid-Produktion in Antwerpen ist der letzte Meilenstein dieses wichtigen Projekts erreicht. Wir freuen uns über diese großartige Leistung gemeinsam mit allen Teams, die an der ordnungsgemäßen Handhabung von Kunststoffgranulat beteiligt sind“, sagt Sophie Van Dyck, Vice President Operations Polyamides & Precursors Antwerp. Insgesamt wurden 16 Produktionsanlagen für Kunststoffgranulat an sechs BASF-Produktionsstandorten in Europa zertifiziert.

„Operation Clean Sweep“ ist ein internationales Programm, das darauf abzielt, den Verlust von Kunststoffgranulaten, -flocken und -pulvern bei der Handhabung während Produktion, Verarbeitung, Recycling und Transport zu verhindern und so dazu beizutragen, dass diese Materialien nicht in die Umwelt gelangen. Unternehmen, die das OCS Europe-Zertifikat erhalten, zeigen damit ihr Engagement für den Umweltschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffen. BASF ist seit 2014 Partner der OCS-Initiative in Europa und hat das globale OCS-Programm seit seiner Gründung in den 1990er Jahren aktiv mitgestaltet.

Anzeige

Das europäische Zertifizierungssystem OCS zur Vermeidung von Kunststoffgranulatverlusten, das von Plastics Europe und European Plastics Converters im Jahr 2023 eingeführt wurde, ermöglicht es Unternehmen, die Umsetzung ihrer OCS-Verpflichtungen durch akkreditierte Zertifizierungsstellen zu bewerten und zu quantifizieren. Die BASF hat im Rahmen von OCS bereits zahlreiche technische Optimierungen in ihren Kunststoffproduktionsanlagen umgesetzt. Darüber hinaus schult das Unternehmen seine Mitarbeiter und ermutigt Akteure entlang der Wertschöpfungskette, sich dieser wichtigen Initiative anzuschließen.

Weitere Informationen: www.basf.com

BASF SE, Ludwigshafen

» insgesamt 780 News über "BASF" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise
Loading...