| 14.04.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute | 
							 
							
							
							 | 
				       
| 
Der Schweizer Spezialitätenchemiehersteller Clariant hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für 2010 vorgestellt. Auf 60 Seiten will das Unternehmen zeigen, wie Nachhaltigkeit und Innovation bei Clariant entlang der gesamten Wertschöpfungskette Hand in Hand gehen. Die auf allen Arbeitsebenen und in allen Regionen gesammelten und auf Konzernebene konsolidierten Daten zeigen laut Clariant, dass das Unternehmen bei wichtigen Kenngrößen in den vergangenen Jahren grosse Fortschritte erzielt hat. Zwischen 2005 und 2010 sei der CO2-Ausstoss um mehr als 40 Prozent zurück gegangen, der Energieverbrauch um 35% und der Wasserverbrauch um 30%.  Die Global Reporting Initiative (GRI), eine weltweit renommierte, unabhängige Organisation für Berichtsstandards zum Thema Nachhaltigkeit, habe den Bericht einer kritischen Prüfung unterzogen und die Umsetzung auf Anwendungsebene A, dem höchsten Berichtslevel, bestätigt. "Clariant sieht darin eine Selbstverpflichtung, weiter am Thema Nachhaltigkeit zu arbeiten und Verbesserungen zu erzielen. Wir sind davon überzeugt, dass nach der erfolgreich abgeschlossenen Restrukturierung profitables Wachstum nur mit Nachhaltigkeit einhergehen kann.", so Hariolf Kottmann, Chief Executive Officer der Clariant International Ltd. Der Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2010 ist auf der Internetseite des Unternehmens abrufbar. Weitere Informationen: www.clariant.com  | 
Clariant International Ltd., Muttenz, Schweiz
» insgesamt 80 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
 in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
			  		 
  |