| 14.02.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Trotz eines weiterhin schwierigen konjunkturellen Umfeldes weitet die AstroPlast Kunststofftechnik GmbH & Co KG (www.astroplast.de) ihre Kapazität für mittlere bis große Spritzgießteile aus. Derzeit wird eine weitere 15.000kN Spritzgießmaschine installiert, die insgesamt dritte Maschine dieser Größe, die seit dem Jahr 2000 neu beschafft wurde. Der weitere Schwerpunkt des Maschinenparks liegt im Schließkraftbereich von 3.000 bis 6.000 kN. Das mittelständische Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von etwa 11 Millionen EUR. Hohe Flexibilität, guter Kundenservice und eine engagierte Belegschaft bilden die Voraussetzungen für marktgerechte Lösungen. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst ein Eigenprogramm an Kunststoffspulen und Zubehör, das unter anderem an Hersteller von Drähten, Bändern, Fasern, Lichtwellenleitern, Kabeln und Schläuchen vertrieben wird. Zusätzlich fertigt AstroPlast kundenspezifische technische Spritzgussteile, auch in Zweikomponententechnik, für die Logistik-, Elektro-, Haushaltsgeräte- und Automobilindustrie sowie die Bürobedarfsbranche. Seit 1995 gehört das Unternehmen zu 80 Prozent zur börsennotierten Mittelstandsholding GESCO AG (www.gesco.de). |
AstroPlast Kunststofftechnik GmbH & Co KG, Sundern
» insgesamt 5 News über "AstroPlast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|