19.07.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Reifenhäuser Kiefel Extrusion meldet eine steigende Nachfrage nach 5- bis 7- und 9-Schichtanlagen zur Produktion von mehrschichtigeren Folien. Seit der K 2010 habe das Unternehmen weltweit allein sechs neue EVOLUTION® 9-Schicht-Blasfolienanlagen verkauft. Die Anschaffung einer Mehrschichtanlage erfordere zwar eine höhere Anfangsinvestition, die Kosten würden sich aber schnell durch die mögliche Materialreduktion oder –substitution amortisieren: Die einzelnen Schichten können demnach bei 7-Schichtfolien durch gute Rohstoff-Kombination dünner produziert werden als bei 5-Schichtfolien. Da Rohstoff der größte Kostenfaktor bei der Produktion von Folien sei, könne diese Einsparung zu einer deutlichen Reduktion der Produktionskosten führen. Die Folieneigenschaften würden bei der Materialreduktion nicht nur erhalten bleiben, sondern würden sich durch neue Kombinationsmöglichkeiten von Schichten und Rohstoffen in der Regel sogar verbessern. Voraussetzung sei eine Anlagentechnologie, die mit einer hohen Anzahl an Folienschichten gut umgehen könne. Bei der EVOLUTION® Serie der Reifenhäuser Kiefel Extrusion würden spezielle Features für Mehrschicht-Blasfolienanlagen für eine konsistent hohe Folienqualität sorgen. Darunter z.B. universelle Niedertemperaturschnecken mit spezieller Heiz-Kühlkombination zur Verarbeitung von Polyolefinen und Barrierematerialien auf dem gleichen Extruder, geringe Verweilzeiten, optimale Einzelschichttoleranzen, ein Folienabzug mit integrierten Temperierwalzen und verlängerten Flachlegebahnen, Folienwickler, die alle Anforderungen wie Rechts-/ Linkslauf oder Wickelwellenhandling-Systeme erfüllen sollen und ein übersichtliches, bedienerfreundliches Automatisierungssystem inklusive Anfahr- und Auftragswechselassistent. Die hohe Qualität von Mehrschicht- und Hochbarrierefolien soll Produzenten neben der Kostenreduktion zusätzlich neue Märkte eröffnen, die mit Mono- oder 3-Schichtfolien nicht bedient werden können. Für anspruchsvolle Lebensmittelmärkte, bei denen es auf einen besonderen Schutz des Packguts, den Erhalt von Geschmack und Aroma, eine längere Haltbarkeit, weitere hohe Barrierewirkungen oder die Möglichkeiten des direkten Bedruckens ankomme, seien die besonderen Eigenschaften von Mehrschichtfolien unerlässlich. Es wird erwartet, dass durch die kontinuierlich steigenden Qualitätsanforderungen der Verpackungsindustrie auch der Bedarf an Mehrschichtu- und Hochbarrierefolien weiter wachsen werde – genauso wie der Verpackungsmarkt insgesamt: Der Anstieg der Erwerbstätigkeit lasse Konsumenten vermehrt zu abgepackten Produkten greifen, und die steigende Anzahl an Singlehaushalten führe zu einer Verkleinerung der einzelnen Packungseinheiten und damit zu einem größeren Bedarf. Weitere Informationen: reifenhauser.com |
Reifenhäuser Kiefel Extrusion GmbH, Worms
» insgesamt 16 News über "Reifenhäuser Kiefel Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|