plasticker-News

Anzeige

26.09.2011, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Ruch Novaplast: Flugzeugtraum aus Schaum

Diversifikation statt Konzentration könnte man es nennen, oder auch: So gewinne ich das Technikerherz. Ruch Novaplast, Spezialist für Formteile aus Partikelschaum, will Ende September 2011 einen Webshop für Flugmodelle aus Schaumkunststoff starten Hier können Hobbypiloten komplette Baukästen für Schaummodelle, Elektroantriebe und Schaum-Ersatzteilkits direkt vom Hersteller bekommen.

Vor zwei Jahren entschloss sich das Unternehmen erstmals, eigene Flugzeugmodelle aus Kunststoffschaum zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit einem namhaften Flugmodellsportler entstand das kompakte Jetmodell mit dem Namen "EDF ViperJet" mit einem Meter Spannweite. Der Baukasten der Viper, Elektroantriebe und Ersatzteilkits bilden das Startsortiment des neuen Webshops. Eine zweite Neuentwicklung soll in Kürze vorgestellt werden: Das Elektromodell "Tucano" mit 1,3 m Spannweite.

Anzeige

Ruch Novaplatz ist eher für anspruchsvolle technische Teile aus EPS und EPP bekannt. Impulsgeber für eine eigene Modellentwicklung ist Armin Zipf, ein flugbegeisterter Produktmanager mit konstruktivem Know-how. Derzeit laufen die Flugversuche mit der Tucano. Letzte Details werden noch optimiert, bevor mit dem Bau der Werkzeuge die Produktion starten kann.

Für die Flugzeuge wird ein spezielles Schaummaterial mit gutem Oberflächen-Finish eingesetzt. Geschäftsführer Winfried Mantwill: "Schaumflieger sind hochwertige Produkte, präzise gefertigt in Deutschland," und er fügt hinzu: "Wenn wir ein neues Modell in unserem Webshop anbieten, ist es auch wirklich verfügbar."

Weitere Informationen: www.ruch.de

Ruch Novaplast GmbH + Co. KG, Oberkirch

» insgesamt 5 News über "Ruch" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise