08.11.2011, 15:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum zweiten Mal in Folge trübt sich das Geschäftsklima für Kunststoffrohre in diesem Jahr ein. Mit einem Wert von 5,9 liegt der Geschäftsklimaindex im 3. Quartal noch knapp im positiven Bereich. Dabei erreicht er den niedrigsten Stand seit 1,5 Jahren. Die Geschäftslage liegt mit einem Wert von 10,7 Punkten erwartungsgemäß unter dem Vorquartal. Der Rückgang betrug dabei 7,8 Punkte. Auch wenn sich die Geschäftslage noch immer über Vorjahresniveau bewegt, zeigt sie Bremsspuren aufgrund nachlassender Verlegetätigkeiten, niedriger Absatzzahlen und eines zunehmenden Wettbewerbs- und Preisdrucks unter den Kunststoffrohrherstellern. Vor allem im Bereich der Haustechnik blieb die Geschäftslage deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit einem Wert von 1,1 für die Geschäftserwartung, nähert man sich im letzten Quartal 2011 voraussichtlich stark dem Absatzniveau des Vorjahreszeitraums an. Einzig das Segment „Industrie“ wird sich nach Einschätzung der Rohrhersteller zum Jahresende hin noch spürbar im positiven Bereich bewegen. Angespannt bleibt weiterhin die Lage bei den Herstellkosten, die immer noch über dem Vorjahresniveau liegen. Zwar hat sich aufgrund der gestiegenen Absatzzahlen die Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr etwas verbessert; durch den zunehmenden Preisdruck und –wettbewerb bleibt die Margensituation aber nach wie vor angespannt. Das wundert nicht. Denn auch die Kunststofferzeuger kämpfen mit gegenüber dem Vorjahreszeitraum stark erhöhten Herstellkosten, die sich negativ auf die Ertragslage auswirken. Der KRV-Geschäftsklimaindex wird seit Ende 2008 vom Kunststoffrohrverband erhoben. Im Auftrag des KRV ermittelt das Beratungsunternehmen Consultic GmbH vierteljährlich einen aktuellen, belastbaren und regelmäßigen Indikator über die Entwicklung und Erwartung der Geschäfte. Teilnehmen können alle Hersteller von Kunststoffrohren und Formstücken bzw. (im Bereich Haustechnik) Kunststoffrohr-Systemanbieter zum Preis von € 950,00 p.a. Darin enthalten sind vier Quartalserhebungen mit jeweiliger Detailauswertung und Bericht. Weitere Informationen: www.krv.de |
Kunststoffrohrverband e.V., Bonn
» insgesamt 65 News über "KRV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|