09.01.2012, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Styron Europe GmbH gab kürzlich die offizielle Eröffnung ihres neuen europäischen Operating Center in Horgen, Schweiz, bekannt. In dem brandneuen Bürogebäude, von dem aus die Region Europa, Mittlerer Osten & Afrika (EMEA) bedient wird, werden über 70 Mitarbeiter in Vertrieb & Marketing sowie in Support-Funktionen arbeiten, die bisher auf dem Betriebsgelände von The Dow Chemical Company („Dow“) in Horgen untergebracht waren. Styron, bis 2010 ein Teil von Dow, ist ein eigenständiges Unternehmen, das darauf ausgerichtet ist, seinen weltweiten Kunden in den Geschäftsbereichen Kunststoffe, Kautschuk und Latex Hochleistungsprodukte und innovative Lösungen zu bieten. „Der Umzug in unser eigenes europäisches Operating Center markiert einen bedeutenden Schritt für unsere Organisation als unabhängiges Unternehmen“, sagt Marco Levi, Vice President & General Manager von Styron’s Emulsion Polymers. „Unsere wachsende Geschäftstätigkeit in der Region EMEA wird beflügelt werden, da nun alle unsere Mitarbeiter in unseren eigenen, unabhängigen Geschäftsräumen untergebracht sind und sie sich voll und ganz darauf konzentrieren können, auf die sich entwickelnden Anforderungen unserer Kunden einzugehen. Die Errichtung unseres Standortes in Horgen betont gleichzeitig die Verpflichtung unseres Unternehmens gegenüber der Gemeinde, in der die meisten unserer, in der Schweiz ansässigen, Mitarbeiter leben und arbeiten.“ Zusätzlich zu dem europäischen Operating Center in der Schweiz betreibt Styron eine hochmoderne Latex-Pilot-Beschichtungsanlage in Samstagern. Die dort arbeitenden Mitarbeiter bleiben weiterhin an diesem Standort. |
Styron Europe GmbH, Horgen, Schweiz
» insgesamt 215 News über "Styron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|