04.06.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am 24. Mai 2012 hat Engel sein deutlich erweitertes Kompetenzzentrum in Hagen eröffnet. Mit dem Ausbau will der Spritzgießmaschinenbauer und Automatisierungsexperte mit Stammsitz in Schwertberg/Österreich dem steigenden Auftragseingang sowie der großen Bedeutung der Automatisierungstechnik in Deutschland Rechnung tragen. Zwei Millionen Euro investierte Engel nach eigenen Angaben in die Erweiterung. Gemeinsam mit Kunden und Partnern feierte das Unternehmen die Einweihung des Erweiterungsbaus. Insgesamt 1.000 Quadratmeter Grundfläche sind mit dem Neubau hinzugekommen. Davon stehen 750 Quadratmeter für die Montage von Robotern und weiteren Automatisierungslösungen zur Verfügung. Auf 250 Quadratmetern sind neue Büroräume für die bislang 20 neuen Mitarbeiter entstanden. Inzwischen beschäftigt Engel in Hagen mehr als 80 Mitarbeiter. Deutschland ist wichtigster Markt Zwei Unternehmen der Engel-Gruppe vereint der Standort: Die Vertriebs- und Serviceniederlassung von Engel Austria in Nordrhein-Westfalen, Engel Deutschland GmbH, und die Engel Automatisierungstechnik Deutschland GmbH, die gleichzeitig mit der Eröffnung des Neubaus ihr zehnjähriges Bestehen feiert. „Deutschland ist für Engel nach wie vor der wichtigste Markt. Hinzu kommt, dass Deutschland der bedeutendste Innovationstreiber für die Automatisierungstechnik ist“, bekräftigt Jörg Fuhrmann, Geschäftsführer von Engel Automatisierungstechnik Deutschland, das starke Bekenntnis von Engel Austria zu seinen deutschen Standorten. Außer in Hagen ist der Maschinenbauer mit weiteren Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Nürnberg und Hannover präsent. Hagen spielt Schlüsselrolle für Westeuropa Engel unterhält weltweit acht Produktionswerke, 27 Niederlassungen und 60 Vertretungen. Der Engel Automatisierungstechnik in Hagen kommt dabei nach Angaben des Maschinenbauers im weltweiten Unternehmensverbund eine Schlüsselrolle für die westeuropäischen Märkte zu. Gemeinsam mit den Länderniederlassungen realisieren die Automatisierungsexperten Produktionszellen nicht nur für Kunden in Deutschland, sondern beispielsweise auch in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Skandinavien. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 402 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|