| 13.10.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Die Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG (www.pallmann.de) stellt auf der diesjährigen Fakuma 2005 den neuen Polygrinder® PM 300 zur Feinmahlung thermoplastischer Kunststoffe vor. Sie wird eingesetzt zur Feinmahlung von PVC und Polyethylene sowie schwieriger Materialien wie EVA, Polypropylen, Polyamid, Polyester, Polycarbonat oder Masterbatches. Die Maschine ist nach Herstellerangaben sowohl für die Verarbeitung von großen Produktionsmengen als auch von Kleinchargen geeignet.Standardmäßig wird der Polygrinder® mit Keilriemenantrieb ausgeführt. Für Laboranwendungen und Versuche ist die Mühle optional auch mit Direktantrieb und Drehzahlregelung lieferbar. Aufgrund des Aufbaus ohne Grundrahmen und ihrer kompakten Bauweise ist der Polygrinder® problemlos in vorhandene Produktionslinien integrierbar. Der Materialaustrag erfolgt wahlweise nach oben oder seitlich. Die Mühle ist leicht zu reinigen und die Änderung des Mahlspaltes kann schnell und präzise erfolgen. Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle B1, Stand 7009 |
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken
» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|