16.08.2012, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20. November 2012, Bad Homburg Die IK-Akademie veranstaltet im November erstmalig ein praxisorientiertes Einführungsseminar zum Thema Lebensmittelkontakt. Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung des Bedarfsgegenständerechts und der ständig notwendigen Weiter-Qualifizierung der verantwortlichen Mitarbeiter in den Unternehmen der Wertschöpfungskette Lebensmittelverpackung sei der Schulungsbedarf stetig gewachsen. Das IK-Basisseminar Lebensmittelkontakt will genau dieser Nachfrage besonders gerecht werden und soll auch für neu eingestiegene Qualitätsmanager geeignet sein. Neben Verpackungsherstellern spricht das Seminar ebenso Zulieferer und Kunden der Branche an. Im Rahmen der Veranstaltung werden erfahrene Experten den Teilnehmern die rechtlichen Grundlagen für Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff vorstellen und deren Umsetzung in der betrieblichen Praxis erläutern. Zu den Schwerpunkten des Seminars zählen daher die Konformitätsarbeit und Migrationsprüfungen. Die Veranstaltung findet am 20. November 2012 in Bad Homburg statt. Die Gebühren für das eintägige Seminar betragen für IK-Mitglieder 120,- Euro, für Nichtmitglieder 215,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessenten wird daher empfohlen sich frühzeitig anzumelden. Weitere Informationen: kunststoffverpackungen.de |
IK - Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V., Bad Homburg
» insgesamt 242 News über "IK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|