07.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein neues Zeitalter der komfortablen Roboterbedienung soll anbrechen, weil die vollständige Integration der Robotersteuerung in die CC 200 Steuerung der Spritzgießmaschine inzwischen auch die Programmierung der Mehrachsindustrieroboter mit den gewohnten einfachen Befehlen der Spritzgießmaschinensteuerung ermögliche. Viele Aufgaben, für die bislang ein Programmierer hinzugezogen werden musste, könne inzwischen der Einrichter selbst erledigen, was die Inbetriebnahme und den Werkzeugwechsel beschleunige und die Verfügbarkeit der Anlagen steigere. Angekündigt wurde zudem, dass die Viper-Baureihe der Linearroboter zur Fakuma nach oben erweitert wird. Zur Messe falle der Startschuss für das Gerät der Größe 120, das mit 3.000 mm Entformhub und 3.550 mm Reichweite neue Dimensionen im Linearhandling erobere. Der Roboter mit einem nominalen Traglastvermögen von 120 kg sei der größte in seinem Wettbewerbsumfeld. Weitere Informationen: www.engelglobal.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, St. 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 412 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|