07.09.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ein neues Zeitalter der komfortablen Roboterbedienung soll anbrechen, weil die vollständige Integration der Robotersteuerung in die CC 200 Steuerung der Spritzgießmaschine inzwischen auch die Programmierung der Mehrachsindustrieroboter mit den gewohnten einfachen Befehlen der Spritzgießmaschinensteuerung ermögliche. Viele Aufgaben, für die bislang ein Programmierer hinzugezogen werden musste, könne inzwischen der Einrichter selbst erledigen, was die Inbetriebnahme und den Werkzeugwechsel beschleunige und die Verfügbarkeit der Anlagen steigere. Angekündigt wurde zudem, dass die Viper-Baureihe der Linearroboter zur Fakuma nach oben erweitert wird. Zur Messe falle der Startschuss für das Gerät der Größe 120, das mit 3.000 mm Entformhub und 3.550 mm Reichweite neue Dimensionen im Linearhandling erobere. Der Roboter mit einem nominalen Traglastvermögen von 120 kg sei der größte in seinem Wettbewerbsumfeld. Weitere Informationen: www.engelglobal.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, St. 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 402 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|