24.09.2012 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Das 5-Achs-Besäummodul von CimatronE zeigt zu jedem Zeitpunkt die Ausrichtung des Werkzeugs exakt an. Die Theorie dahinter: Der 3D-Datensatz des Bauteils wird in CimatronE zunächst in Innen- und Außenhaut gesplittet. Die gewonnenen Geometrien werden nicht nur für das Besäumen, sondern auch für die Fertigung von Tiefzieh- und Aufspannform verwendet. Das Zurückgreifen auf denselben Datensatz soll dabei für die hohe Passgenauigkeit garantieren. Das 5-Achs-Besäumungsmodul übernimmt die Innenhaut einschließlich der Berandung und leitet daraus automatisch die Bearbeitungsstrategie ab. Diese beinhaltet auch das Festlegen einer Grundeinstellung des Werkzeugs im Verhältnis zum Bauteil, beispielsweise senkrecht zur Fläche. Unabhängig von der Komplexität und Größe des Bauteils ist laut Anbiter so kontinuierlich gewährleistet, dass das Werkzeug in der gewünschten Ausrichtung zum Artikel angestellt ist. Die Software verfügt demnach über eine komfortable Funktionalität, mit der die Ausrichtung des Werkzeugs optimiert wird. Dabei könne die Bewegung unter anderem mittels Schieberegler grafisch exakt eingestellt werden. Diese Option entspreche in etwa dem bisher üblichen Teach-In-Verfahren, führe im Vergleich zu diesem jedoch erheblich schneller zum Ziel und die CNC-Maschine werde dazu nicht blockiert. Darüber hinaus beziehe das Besäummodul sowohl die Werkzeuggeometrie als auch die Halterung in die Darstellung ein, sodass Kollisionen frühzeitig erkannt und Korrekturen bereits während der Programmierung vorgenommen werden können. Die abschließende Simulation des Gesamtprozesses überprüft den korrekten Bearbeitungsablauf noch einmal, bevor das maschinenlesbare NC-Programm generiert wird. Mit dem 5-Achs-Besäummodul erhält jeder Anwender den weiteren Angaben zufolge den für seine individuelle Maschinenausführung passenden Postprozessor. Damit die Postprozessoren der Leistungsfähigkeit der derzeit erhältlichen, aber auch der demnächst verfügbaren Maschinen entsprechen und jederzeit schnell verfügbar seien, arbeite Cimatron eng mit den wichtigen Maschinenherstellern zusammen. Mit der MAKA Systems GmbH verbindet Cimatron seit einigen Monaten ein weitergehender Kooperationsvertrag. Das Unternehmen, bekannt als einer der führenden Hersteller von CNC-Bearbeitungszentren, setzt das 5-Achs-Besäummodul sowie weitere Module von CimatronE in seinem Vorführzentrum zur Programmierung seiner Kunststoffverarbeitungsmaschinen ein. Weitere Informationen: www.cimatron.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A5, Stand 5206 |
Cimatron GmbH, Ettlingen
» insgesamt 5 News über "Cimatron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|