plasticker-News

Anzeige

01.10.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

BYK Kometra: Produktionsneubau für Kunststoff-Modifikatoren in Schkopau eröffnet

v.l.n.r.: Frank Bannert, Klaus Dieter Besser, Dr. Uwe Zakrzewski und Matthias L. Wolfgruber nehmen den ersten Mischreaktor in Betrieb.
v.l.n.r.: Frank Bannert, Klaus Dieter Besser, Dr. Uwe Zakrzewski und Matthias L. Wolfgruber nehmen den ersten Mischreaktor in Betrieb.
Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands der Altana AG, und Frank Bannert, Landrat des Saalekreises, besuchten Ende letzter Woche, anlässlich der Eröffnungsfeier des Produktionsneubaus, BYK Kometra in Schkopau. Sie informierten sich mit rund 80 weiteren Gästen über die hochmoderne Mischerlinie zur Produktion von Kunststoff-Modifikatoren und nahmen gemeinsam mit Dr. Uwe Zakrzewski und Klaus Dieter Besser den ersten von sechs geplanten Mischreaktoren in Betrieb.

BYK Kometra produziert in Sachsen-Anhalt spezielle grenzflächenaktive Copolymere, die in vielen Anwendungen als Haftvermittler und Schlagzähmodifikatoren eingesetzt werden. Diese Kunststoff-Modifikatoren schaffen die Voraussetzungen zur Verarbeitung von normalerweise unverträglichen Materialien und werden in vielen technischen Anwendungen, z.B. in der Automobilindustrie, verwendet. Dass der Herstellungsprozess durch ein enormes Fachwissen geprägt ist, konnte der Vorstandsvorsitzende der Altana AG, Dr. Matthias L. Wolfgruber, auf seinem Rundgang durch die modernen Produktionsräume selbst in Augenschein nehmen. Klaus Dieter Besser, Geschäftsführer BYK Kometra, erläuterte die Prozesse.

Anzeige

Der rund 7 Millionen Euro teure Produktionsneubau war erst vor wenigen Tagen fertiggestellt worden. Er war notwendig geworden, um dem ständig steigenden globalen Bedarf an hochleistungsfähigen Kunststoff-Modifikatoren gerecht zu werden. „Wir freuen uns“, so Dr. Uwe Zakrzewski, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei BYK Additives & Instruments, „dass wir mit diesem Produktionsneubau hier am Standort Schkopau zum einen ein positives Zeichen für die hier Beschäftigten, aber auch für den Landkreis Saalekreis setzen und zum anderen unsere Produktionskapazitäten von Kunststoff-Modifikatoren um ca. 50% erweitern können.“

Weitere Informationen: www.byk.com, www.altana.com

BYK-Chemie GmbH, Wesel

» insgesamt 40 News über "BYK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise